VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
An alle mit dem 20% Problem, mit deaktivierter Netzwerkkarte funktioniert das starten der VMs?
Wenn ja, in den Packages gibt es Kernelmodule für die Bromolow Version, diese werden für Xpenology verwendet.

Tauscht es mal mit diese aus.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
@X5_492_Neo
Kann man mit der Version den Paketdienst von VirtualBox stoppen, oder hängt das immer noch? Denn dadurch fährt die DS nicht sauber runter.

Sorry, überlesen!

bin mittlerweile zurück zu DSM 5.2-5592-U4 und VB 5.0.12-104815-1 funktioniert! Würde jedoch wenn es sich ein Lösung finden läßt, auf 5.2-5644-U2 updaten!

EDIT: OT: Der Sound ist mega hackelig!?! ist das normal??? Win 10 x86... Bei mir funzt nur "Null Audiotreiber - Intel HD Audio"
 
Zuletzt bearbeitet:

polle

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2015
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
k07006.gif


Hey polle, sind ja richtig gute news. Ob es wohl möglich wäre das dieses Problem mit einem virtuellen Router zu beheben wäre? (Routet von Bridge Modus nach Internes Netz. Alle VMs ausser dem Router wären mit 'Internes Netz' konfiguriert).

Andere Frage: Was passiert wen du alle VM in den NAT Modus versetzt, gibt es dann noch immer Probleme?

Letzte Frage: Du schreibst das nur eine VM starten kann, und alle anderen bei 20% hängen bleiben. Ist es egal welche VM starten kann, oder betrifft es immer nur eine ganz bestimmte?


zu Frage 1:
Ja, ich betreibe darauf eine Firewall , darüber ist dies möglich
Frage 2:
Das mit NAT habe ich noch nicht ausprobiert könnte dies heute Abend aber mit einer VM mal testen

zur letzten Frage:
beim Bridge Modus ist es egal
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Gibt es eigentlich einen sehr mutigen User der DSM 6 Beta 2 drauf macht und VB testet?
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Ich hab ja keine 20 Sekunden Probleme, mir könnte es **** Egal sein was polle, dodo-dk oder banares von sich geben. Wäre jedoch dennoch froh wen wir beim Thema bleibe, und erst-mal die stable fixe könnten, bevor wir uns wie Lemminge benehmen.

@polle: Danke, bin schon ganz gespannt. :D
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Ich hab ja keine 20 Sekunden Probleme, mir könnte es **** Egal sein was polle, dodo-dk, Bordi oder banares von sich geben. Wäre jedoch dennoch froh wen wir beim Thema bleibe, und erst-mal die stable fixe könnten, bevor wir uns wie Lemminge benehmen.


Wenn schon dann richtiger Minion-Style! :p Du hast da was verwechselt Bordi! :p
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Tis pik een mas detail?? Temer emsox pik tis non eve hmwan sim pik soko.
doulap5c03d.gif
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Das hätte ich jetzt auch gesagt Bordi! :p ausserdem ist das OT! :p
 

homersnr1

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2011
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Gibt es eigentlich einen sehr mutigen User der DSM 6 Beta 2 drauf macht und VB testet?

Ich habe / hatte die Version VB 5.0.6 unter DSM 5.2 am laufen. Beta 2 dann installiert -> kein Zugriff mehr auf die VB :(
Dann habe ich versucht die 5.0.10 r104061 aus diesem Thread zu installieren -> scheitert an der Fehlermeldung, dass der Kernel zulässig ist.

5.0.12 (welche ich nicht finden konnte) wird wohl auch keine Änderung bewirken.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
5.0.12 habe ich von dodo-dk!

Das sind ja keine guten Aussichten für DSM 6 nach wie vor! Naja noch bleibt ja Zeit!
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
DSM 5.2-5644 update 3 / phpVirtualBox 5.0.10-104061 @ DS1010+ :cool:
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Habe heute auch auf DSM 5.2-5644U3 aktualisiert. Die Probleme beim Entladen der VB-Kernelmodule hab ich immernoch.
 

utzoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2013
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Ich trau mich an die U3 nicht ran, nachher läuft die VBox gar nicht mehr.
 

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
VirtualBox Version: 5.0.14-105127-1

Nabend zusammen,

habe hier mal eine überarbeitete Version die auf meiner DS 1010+ und 1515+ mit DSM 5.2-5644 läuft.

Changelog:
Version: 5.0.14-105127-1
Changes made by DI4bI0
1. Update VirtualBox and Kernels to version 5.0.14 r105127 for DSM 5.1/5.2 bromolow/x86_64
2. This Version should fix some known issues, related to DSM Version 5.2-5644
3. Package size minimized, the Package will now download all needed Software on its own
4. Improved error reporting
5. Added german translation
6. Droped ACPI shutdown option, to prevent some serious problems caused by it
7. Changes made to VirtualBox-Config.xml to fix a problem that would not allow you to change the phpvirtualbox password
8. Changed the way how the handle running VMs, if you shut down the Package or your Diskstation
9. Fixed the 20% bug
10. The Package will now download and install the latest phpVirtualbox version

Link:http://spk.diablos-netzwerk.de/?channel=beta&package=virtualbox

Happy testing :)


mfg Diablo
 

dodo-dk

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hi Diablo, klasse Arbeit, vielen Dank.

Funktioniert gut, nur leider werden meine USB Geräte nicht mehr durchgereicht. Es werden keine Erkannt, hab aber auch keine echte Synology.

Gruß Dodo

Edit: hab die Zeilen 92-95 auskommentiert in der Datei vboxdrv.sh, nun läuft es auch mit USB.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Bei mir auf der DS713+ installiert. Paket läßt sich starten/stoppen, eine Lubuntu-VM läuft.

Anmerkungen: Aufpassen, der Pfad der VM wird nach /root/ gelegt... sollte man besser wieder auf /volume1/ ändern. ACPI-Shutdown wird aber noch angeboten und läßt sich auch benutzen.
 

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Moin Frogman,

Das der Pfad auf /root gelegt wird kann ich so bei mir nicht reproduzieren.
Der Pfad wird so wie im Wizzard eingestellt festgeleget, ob der Pfad nun existiert oder nicht.
Das hatte dodo-dk ja damals hinzugefügt und ich habe da ja nichts verändert.

Das mit dem ACPI betrifft auch nur das Herunterfahren des Paketes oder der Synology bei einer laufenden VM.


mfg Diablo
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Wie werden die VM dann beim Herunterfahren oder Neutart beendent wenn die per ACPI Funktion deaktiviert wurde?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das der Pfad auf /root gelegt wird kann ich so bei mir nicht reproduzieren.
Der Pfad wird so wie im Wizzard eingestellt festgeleget, ob der Pfad nun existiert oder nicht.
Ich habe von der Version 5.0.10 aktualisiert, der Pfad war vor dem Update auf /volume1/VirtualBox VMs - nach dem Update auf /root/VirtualBox VMs. Ich musste den Pfad ändern und die VMs wieder hinzufügen. Definitiv ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!