PyLoad auf DS214pay

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

falkenstein

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo mit einander...

Ich habe gerade mir eine DS214play zugelegt.Gibt es schon eine Möglichkeit PyLoad auf der NAS zu installieren und zum laufen zu bringen?

Das pyLoad 0.4.9 .spk (x86) Packet lässt sich leider nicht installieren :(

Vielen dank schon mal im voraus,

Gruss Falkes
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Ich habe auch Interesse. Geht eventuell die Manuelle Lösung aus dem Wiki?
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Ich habe mal die Version von Enkidu für evansport angepasst. Bei mir läuft sie so weit. Neustart vom NAS ohne Probs und auch sonst keine Fehler gesehen. Plugins werden auch geupdatet
Download hier oder hier
 

bolzerrr

Benutzer
Mitglied seit
07. Aug 2013
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hab eben mal versucht zu installieren, klappt auch soweit aber wenn ich es öffne kommt ne weiße Seite..
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
du könntest 2 Dinge versuchen:
1. Das package mal neu starten.
2. die Installation noch einmal anschieben.
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für das Paket. Klappt bei mir sofort super!

Danke!
 

bolzerrr

Benutzer
Mitglied seit
07. Aug 2013
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
du könntest 2 Dinge versuchen:
1. Das package mal neu starten.
2. die Installation noch einmal anschieben.
Hab beides versucht, leider ohne Erfolg, das ICON ist da es öffnet sich ein Fenster aber der Inhalt bleibt weiß. Gibt es irgendwelche dependencies? Oder Unverträglichkeiten? Ich nutze IPKG.
 

schweigi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2013
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Installation auf meiner ds-214playy läuft durch, Eingabe admin-PW und nach der Installation wird pyload auch gestartet. Wenn ich allerdings pyload aufrufe kommt ein leeres Fenster mit Smiley und beim mouseover "Server hat die Verbindung abgelehnt."
Deinstallation und Neuinstallation halfen nicht. Jemand eine Idee?

Danke
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
mit welchem package hast du es versucht? Es gibt im Paketzentrum schon eine aktualisierte Version 5.

Die Paketquelle: http://spk.unzureichende.info/
 

Dark Dragon

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
@bolzerrr: Versuche mal PyLoad nicht über das Icon, sondern direkt per Eingabe in die Adressleiste des Browsers zu öffnen.
Der Aufruf muss dann mit IPder214Play:portDESWebinterfacesPyLoad erfolgen. Z.B. mit 192.168.178.30:8000

Gruß
Dark Dragon
 

schweigi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2013
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für Eure Hilfe! Mit der 5er Version funktioniert pyload auf meiner ds-214play einwandfrei.
Vielen Dank!
 

ChrisdaKing

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen eine DS214play (4.3-3810 Update 4) und versuche gerade Pyload zu installieren (pyLoad-0.4.9-5-x86.spk).

Ob ich nun manuell installiere oder über die Paketquelle http://spk.unzureichende.info/ ... es klappt nicht und führt
zur folgenden Fehlermeldung. Weiß jemand woran das liegt? Danke

Unbenannt.PNG
 

ChrisdaKing

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachdem ich weitere Zugriffsfehler entdeckt habe (File Station z.B.) habe ich die DS neu gestartet. Schon gehts :D
 

Pulpi

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2014
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Funktioniert pyLoad bei euch denn auch mit DSM 5.0? (Installation über Paketquelle, nicht ipkg)
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
ja, ohne probleme..
 

Pulpi

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2014
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Bei mir kommt immer folgender Fehler:

attachment.jpg

pyLoad wird dennoch ausgeführt, jedoch wenn ich es starten will erscheint nur ein weißes Fenster und mehr nicht :confused: Siehe auch Beitrag #8
 

JDTmuc

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So nach div. Ideen/Gedanken bin ich auf die Lösung gekommen.
Das Problem sind die deaktivierten User-Homes.
Einfach unter Systemsteuerung->Benutzer->erweitert-> Benutzer-Home-Dienst aktivieren anhaken.

Damit pyload dann startet, hat es bei mir nur funktioniert wenn ich mich über SSH einlogge und die Config manuell starte:

Als root: python /var/packages/pyload/target/pyload/pyLoadCore.py -s
starten danach nur noch mit python /var/packages/pyload/target/pyload/pyLoadCore.py

Wenns doch anders geht, bitte um Info :)

edit: funktioniert wohl doch nicht so wie soll, mal weiter analysieren....
 
Zuletzt bearbeitet:

Pulpi

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2014
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hat es nun gar nicht funktioniert oder nur teilweise? Bist du denn dadurch einen Schritt weiter gekommen?
 

JDTmuc

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Achtung, gerade durch das setzten von Berechtigungen mit der Option -r können durch fehlerhafte Bedienung die komplette Berechtigungsstruktur der DS zerstört werden!

So es funktioniert, die Fehlermeldung kann ignoriert werden, allerdings muss man dafür nun einige Steps mehr machen.

Dadurch das er bei der Fehlermeldung abbricht, fehlt ihm beim starten das Configfile, welches neu geschrieben werden muss. Nun kann man pyload als root starten, was ich jedoch nicht machen wollte. Dafür gibts ja extra den User pyload.

Also muss man erstmal die Berechtigungen richtig setzen:

Man sollte sich vergewissern das der User und die Gruppe users (100) auch existiert.

Dazu erstmal die beiden Befehle ausführen:
Rich (BBCode):
cat /etc/group | grep users
Ergebnis: users:x:100:
cat /etc/passwd | grep pyload
Ergebnis: pyload:x:1037:100:pyLoad daemon user:/var/services/homes/pyload:/sbin/nologin

Wenn der User pyload existiert und die Users die Nummer 100 haben, dann diesen Befehl ausführen:

Rich (BBCode):
chown -R pyload:100  /volume1/@appstore/pyload/

Nun kann pyload konfiguriert werden:

Rich (BBCode):
. /var/packages/pyload/target/bin/import-environment 
su pyload -s /bin/sh -c 'python /var/packages/pyload/target/pyload/pyLoadCore.py -s'

Die Schritte sind selbsterklärend, bitte einfach durchgehen.


pyload startet danach nicht automatisch, dies funktioniert beim ersten mal am besten mit dem Befehl:
Rich (BBCode):
su pyload -s /bin/sh -c 'python /var/packages/pyload/target/pyload/pyLoadCore.py'
Dort werden einige Updates ausgeführt.

Fürs nächste mal (damit der Prozess im Hintergrund, nach schließen der Telnet/SSH Verbindung auch noch funktioniert), kann der Befehl
Rich (BBCode):
su pyload -s /bin/sh -c 'nohup python /var/packages/pyload/target/pyload/pyLoadCore.py &'
verwendet werden. Eigentlich sollte an dieser Stelle das mit ipkg installierte screen verwendet werden, da ipkg leider noch nicht reibungslos mit DSM5 funktioniert, habe ich es mit nohup gelöst.

Auch mein Startproblem hab ich gelöst.

Nun noch folgenden Sachen machen:

Rich (BBCode):
vi /usr/local/etc/rc.d/S99pyload.sh

Auf i drücken, anschließend diesen Text reinkopieren:
Rich (BBCode):
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.

. /var/packages/pyload/target/bin/import-environment
su pyload -s /bin/sh -c 'nohup python /var/packages/pyload/target/pyload/pyLoadCore.py &'

exit 0
Einmal auf ESC drücken, dann :wq eingeben.
Nun noch
Rich (BBCode):
chmod 755 /usr/local/etc/rc.d/S99pyload.sh
Danach die Synology neustarten. Fertig.

Das ist jetzt meine Bastellösung am 1. Tag nach Kauf der DS. Bitte gerne Kritik/Ideen angeben.

Nachtrag:
Bei mir trat dann dieser Fehler auf: http://www.synology-forum.de/showth...(armv7)-Armada&p=391095&viewfull=1#post391095
Habe dann das Logfile überprüft (tail -n 100 -f /volume1/@appstore/pyload/var/config/Logs/log.txt).
Da stand dann drin, das er keine Schreibrechte hat, dies hab ich dann über das DSM Interface gefixt. Nun rennts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pulpi

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2014
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Deine Lösung funktioniert uneingeschränkt oder haben sich mittlerweile irgendwelche Fehler aufgetan? Du nutzt pyLoad mit http nehme ich an, wie sieht es denn mit https aus?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!