VPN Verbindung nicht möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

durch einen Hinweis von TheDJ im englischen Forum konnte ich jedenfalls bei meinem Freund den Fehler beseitigen. Dieser trat auf nach dem der VPN Server auf 1.2-2313 geupdatet wurde. Die Lösung brachte folgender Befehl:

Rich (BBCode):
chmod o-w /var/packages/VPNCenter/etc/syno_conf/rad_site_def

Danach den vpnauthd wieder Starten

Rich (BBCode):
/var/packages/VPNCenter/target/scripts/radiusd.sh restart

Hier der Originalpost.

Gruß Frank
 

Schakus

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2013
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es funktioniert!!!! Frank du bist der Beste!!!
:D:D:D:D:D
 

Bonehunter99

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2008
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Sackstarkt, funktioniert.
DANKE.
 

Schakus

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2013
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,
hab noch ein Problem.
Unter Android 4.1 und 4.3 bekomme ich eine Verbindung, alles gut.
Jedoch unter Windows 7 und Windows 8 nicht.


Mittlerweile konnte ich mit Windows 7 eine Verbindung aufbauen, nachdem ich das hier gemacht habe:
http://support.microsoft.com/kb/926179 <--- registry Wert auf 2 gesetzt

Bei Windows 8 klappt das aber leider trotzdem nicht. Ich habe es auf 2 verschiedenen Windows 8 Laptops versucht.


Fehlermeldung: Fehler 791: Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da keine Sicherheitsrichtlinie für die Verbindung gefunden wurde.
Zu dem Fehler gibt es nicht so viel im Internet zu finden, was mir weiterhilft. Jedoch habe ich gelesen, dass der Fehler auch schon bei Win 2000 vorkam. Dies lag meist an Servereinstellungen, wie ich gelesen habe.

Hat jemand von euch eine Idee?
LG und guten Rutsch!


Achja: da die Fehlermeldung nach ca 2 Sek erscheint, denke ich, es liegt an dem Windows 8 (VPN Client) und nicht am Server. Jedoch kann ich leider keine Lösung dazu finden...
 

Schakus

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2013
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Frohes neues!
Achja, wenn ich den VPN Server beende, kommt die gleiche Fehlermeldung. also stimmt das, was ich meine, dass es definitiv an Windows liegt und er gar nicht erst verbindet.
Über Android geht es immer noch.
 

Schakus

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2013
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Funktioniert jetzt. Ich weiß leider nicht warum...
Hatte nen Treiberproblem und Bluescreens und hab die Systemwiederherstellung benutzt.
Danach noch mal den Registry Eintrag gesetzt und dann ging es...
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,
hab noch ein Problem.
Unter Android 4.1 und 4.3 bekomme ich eine Verbindung, alles gut.
Jedoch unter Windows 7 und Windows 8 nicht.


Mittlerweile konnte ich mit Windows 7 eine Verbindung aufbauen, nachdem ich das hier gemacht habe:
http://support.microsoft.com/kb/926179 <--- registry Wert auf 2 gesetzt

Bei Windows 8 klappt das aber leider trotzdem nicht. Ich habe es auf 2 verschiedenen Windows 8 Laptops versucht.


Fehlermeldung: Fehler 791: Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da keine Sicherheitsrichtlinie für die Verbindung gefunden wurde.
Zu dem Fehler gibt es nicht so viel im Internet zu finden, was mir weiterhilft. Jedoch habe ich gelesen, dass der Fehler auch schon bei Win 2000 vorkam. Dies lag meist an Servereinstellungen, wie ich gelesen habe.

Hat jemand von euch eine Idee?
LG und guten Rutsch!


Achja: da die Fehlermeldung nach ca 2 Sek erscheint, denke ich, es liegt an dem Windows 8 (VPN Client) und nicht am Server. Jedoch kann ich leider keine Lösung dazu finden...

Werde ich heute Nachmittag auch mal testen. Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Vom iPhone 5 aus funktioniert der Zugriff per L2TP/IPsec auf die DS, aber von meinem Notebook mit W7 aus kriege ich keine Verbindung (ausser mit PPTP) hin.
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!