+-Serie 213+ reagiert nicht auf Magix packet

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Dass der Energiesparplan nicht eingenommen wird, liegt aber meist an irgendwelchen Diensten und Tools, die die Box regelmäßig wecken, so z.B. der Logitech-Server.

Das ist schon klar,ich habe z.b. meine DS von meiner Dreambox 8000 gemountet.Jedes mal wenn ich die einschalte (obwohl ich nicht auf den Mountpunkt direkt zugreife) fährt meine DS aus dem Ruhemodus hoch.
Ich werde jetzt mal den Energiesparplan (also den zeitlichen) testen und berichten,wie es dan aussieht.
Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit z.b. mit einem Befehl über Telnet, die DS in den Deepstby zu schicken? Ich bezweifle ja schon,das dies meine DS überhaupt kann...hehe
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
...ich habe z.b. meine DS von meiner Dreambox 8000 gemountet. Jedes mal wenn ich die einschalte (obwohl ich nicht auf den Mountpunkt direkt zugreife) fährt meine DS aus dem Ruhemodus hoch.
Gibt es nicht auch "automount" für Dreambox? Damit würde nur bei tatsächlichem Bedarf gemountet und die DS bliebe in Ruhe.

Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit z.b. mit einem Befehl über Telnet, die DS in den Deepstby zu schicken?
Nein, gibt es nicht. Und selbst wenn es den gäbe, würde der Abmeldevorgang die DS wieder wecken.

Gruß Benares
 

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ja, meine Dreambox ist per automount verbunden. Es gibt allerdings mehrere Wege dies durchzusetzen. Bei mir gings nur durch Anpassen der autohotplug,das sollte aber daselbe sein,denke ich zumindest...aber das ist ja hier denke ich offtopic
 

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also ich habe jetzt mal einen Plan erstellt (wochentags 11.40 aus und 15.00 wieder an. Ich war gerade im Büro und was musste ich sehen,alle LEDs sind aus,einschliesslich der blauen. Wenn ich nun mittels Browser oder iphone DS photo drauf zugreife,passiert nix.Die DS bleibt aus. Das sollte bedeuten, das dies definitiv nicht im Sinne des Erfinders ist. Wenn man zuhause ist,sollte das ja keine Probleme bereiten,aber wenn man mal unterwegs schnell auf seine Bilder zugreifen will....
Ruhe 4.jpg
 

Synschwallo

Benutzer
Mitglied seit
21. Nov 2012
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hier scheint ein großes Durcheinander zu den unterschiedlichen Ruhezuständen und den damit verbundenen Leistungsverbräuchen zu herrschen. Hier hat Tesie das gut zusammengestellt, ich ordne das mal und schreibe die LED-Anzeigen dahinter. Ggf. editiere ich das noch nach euren Hinweisen.

DS213+ mit 2 WD Digital Red 3TB:

in Betrieb ohne CPU-Last: 18-19W
alle LEDs an

heruntergefahren in Ruhezustand (HDDs ausgeschaltet) 11W
Startzeit ~10-15s
WoL geht nicht, bei Zugriff fährt NAS von selbst hoch
nur grüne Status-LED blinkt

heruntergefahren in erweiterten Ruhezustand (Häkchen im WEB-IF gesetzt) 3W
Startzeit ~10-15s
WoL geht (bei mir aber nicht zuverlässig), bei Zugriff fährt NAS von selbst hoch
nur blaue LED blinkt

heruntergefahren über Fronttaster/Web-IF 2W
Startzeit ~1:30min
WoL geht (bei mir zuverlässig, wenn über Web-IF heruntergefahren)
alle LED aus

Anmerkungen:
a) das automatische Herunterfahren in den erweiterten Ruhezustand wird durch viele laufende Pakete behindert (einige, aber nicht alle, sind im Wiki genannt), man muss sie deaktivieren
b) das automatische Herunterfahren in den erweiterten Ruhezustand wird durch aktive Netzwerkverbindungen behindert (z.B. NFS, NAS-Freigaben als Laufwerksbuchstabe in Windows eingebunden, aktives Webinterface....)
c) bei Herunterfahren per Energiefahrplan funzt WOL bei mir nicht zuverlässig
d) in der Energie-GUI des Web_IF werden manchmal Optionen nicht richtig übernommen, daher ggf. Option deaktivieren -> übernehmen -> Option aktivieren -> übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

heruntergefahren über Fronttaster/Web-IF 2W
Startzeit ~1:30min
WOL geht
alle LED aus

Super Idee Synschwallo
In diesem Zustand befinde ich mich gerade,allerdings nicht über Fronttaster sondern über den Plan (wochentags in meinem Falle 11.40 aus,15.00 wieder an)
Allerdings ist mir gerade nicht klar, wie ich sie wieder vor 15.00 zum Leben erwecken kann,ohne den Fronttaster zu betätigen.
Über WI gehts nicht,da ich sie so nicht erreiche...
Grüsse
 

Synschwallo

Benutzer
Mitglied seit
21. Nov 2012
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sag ich doch, dass es per Plan nicht zuverlässig funzt. Also wäre nur das explizite Herunterfahren über Web-IF mit Wecken per WoL möglich. Das hängt aber auch vom Switch ab, an dem das NAS hängt.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.078
Punkte für Reaktionen
339
Punkte
393
Hallo,
Allerdings ist mir gerade nicht klar, wie ich sie wieder vor 15.00 zum Leben erwecken kann,ohne den Fronttaster zu betätigen.
Über WI gehts nicht,da ich sie so nicht erreiche...
in dem Zustand entweder Taster oder per Assistant und WOL.

Gruß Götz
 

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

in dem Zustand entweder Taster oder per Assistant und WOL.

Gruß Götz

Hi Götz ich hatte 4 Threads weiter oben schon mal ein Screen angehangen,wie es über Assistant aussieht Ruhe 4.jpg

edit on:habs jetzt nochmal getestet und konnte WOL im Assistenten aktivieren,jetzt siehts besser aus
wol.jpg

Jetzt ist nur die Frage,was nützt einem das unterwegs,wenns nur vom Assistenten aus geht,oder verstehe ich da was gründlich falsch? Es muss doch von unterwegs ebenfalls möglich sein, z.b. von DS Photo aus, die Box aus dem Schlaf zu holen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Synschwallo

Benutzer
Mitglied seit
21. Nov 2012
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
WoL kannst du von allen möglichen Tools aus aufrufen. Ich mache es wie hier geschildert.

Für WoL vom Internet ins Heimnetzwerk hinein gibt es keine fertigen Methoden, weil das Heimnetzwerk den Zugriff richtigerweise blockiert. Man kann aber den Port 9 beim Heimrouter freigeben und dann von aussen drauf zugreifen oder es so machen wie ich.
 

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
auch da musst du den Port erst freigeben.

Joa,schon geschehen,hab allerdings den Port auf einen anderen geändert,habe gerade getestet,läuft 1A. Ich such nur jetzt gerade noch eines für meine Dreambox :)
 

_PP_

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Läuft bei dir evtl. ein Squeezebox-Server? Dann scheint der Ruhezustand gar nicht mehr zu funzen. Wenn das ein Hardwareproblem ist, können wir vermutlich lange auf ein Update warten.
Nee - es läuft wirklich nur absoloute Basisfunktionalität (deutlich weniger, als ich eigentlich zu nutzen gewillt bin): CIFS, AFS, Time Machine - mehr nicht! Keine Packages installiert, WebDAV und CloudStation war mal kurz aktiviert, ist aber wieder deaktiviert, sogar alle Clients dazu habe ich auch wieder deinstalliert!
 

Stony2k

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2012
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
c) bei Herunterfahren per Energiefahrplan funzt WOL bei mir nicht zuverlässig

sag ich doch, dass es per Plan nicht zuverlässig funzt. Also wäre nur das explizite Herunterfahren über Web-IF mit Wecken per WoL möglich. Das hängt aber auch vom Switch ab, an dem das NAS hängt.

Genau das ist der springende Punkt:Beim geplanten Herunterfahren funktioniert WOL definitiv nicht mehr. Wenn man die DS manuell herunterfährt scheint WOL mal und mal nicht zu gehen.
 

matty

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2012
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Genau das ist der springende Punkt:Beim geplanten Herunterfahren funktioniert WOL definitiv nicht mehr. Wenn man die DS manuell herunterfährt scheint WOL mal und mal nicht zu gehen.

Aber irgendwie reden wir alle von was anderen. Bei mir ist eigentlich das Problem, das meine DS 213+ ohne Plan überhaupt nicht von alleine in den Tiefschlaf geht.Es blinkt immer die odere grüne Statusled. Ich habe noch nie gesehen, das alle aus waren (ausser mit Plan)
Ist mir mittlerweile auch fast egal, ich habe den Plan jetzt so erstellt, das sie nur 1 min. am Tag hochfährt,wenn ich sie gebraucht wird ,hole ich sie wenn von zuhause aus von meiner Dreambox aus, mittels Lancontol und wenn ich unterwegs bin über die IOS app Diallist http://www.hosy.de/dialfritzme/functions.php aus dem Tiefschlaf. Das funktioniert bisher sehr gut.
 

Stony2k

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2012
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Aber irgendwie reden wir alle von was anderen.
Nein, du bist hier einfach im falschen Thema :p

Hier geht es um Wake on lan (WOL) und nichts anderem Magic Pakets werden nur versendet wenn die Box komplett heruntergefahren ist mit dem Zweck diese hochfahren zu lassen :)
 

Synschwallo

Benutzer
Mitglied seit
21. Nov 2012
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe den Patch auch ausprobiert. Bisher erfolgreich: nach einer halben Stunde funktioniert WoL noch, muss man langfristig testen.
 

Synschwallo

Benutzer
Mitglied seit
21. Nov 2012
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Heute Abend ging es auch noch, WoL scheint nun mit dem Patch tatsächlich gefixt zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!