DS111 wird nicht unter Computer/ Netzwerke angezeigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Darkmann2000

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich bin stolzer Besitzer eines DS111. Soweit läuft auch alles super bis auf das mein DS111 nicht unter Netzwerk/ Computer angezeigt wird.

Wenn ich im Windows Explorer oben die IP Adresse eingebe \\192.168.178.3 dann verbindet er zum NAS. Wenn ich den Namen \\NAS eingebe (Servername der DS111) dann kommt die Fehlermeldung Netzwerkfehler. Wenn ich die IP \\192.168.178.3 eingebe dann zeigt er auch unter Netzwerk / Computer den NAS mit 192.168.178.3 an

Habe es an einem anderen Rechner ( Rechner 2 )probiert und da zeigt er mir unter Netzwerk (NAS) als Computer an.

Rechner 1 und Rechner 2 finden sich aber gegenseitig. Nur Rechner 1 findet den NAS nicht.

Die beiden Rechner sowie DS111 befinden sich in der selben Arbeitsgruppe

Habe auch schon die Windows Firewall sowie Kaspersky deaktiviert doch leider ohne erfolg. An beiden Rechner ist Windows 7 Pro installiert

Ich denke es muß an Windows liegen. Bei dem 2 Rechner funktioniert es ja :)

Ich hoffe ihr habt noch ne Lösung.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ist auf dem zweiten Rechner auch Kaspersky installiert?
 

Darkmann2000

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe heute noch mal Kaspersky komplett ausgeschaltet und die Windows Firewall Deaktviert, Windows neu gestartet und immer noch das gleiche problem.

Also kann es nicht an Kaspersky und nicht an der Windows Firewall liegen.

Es muss irgendwie mit Windows etwas zu tun haben nur was???
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Gute Frage. Du kannst ja mal im Netzwerk- und Freigabecenter von Win7 die erweiterten Freigabeoptionen der Computer vergleichen.
(Freigabecenter -> Heimnetzwerk- und Freigabeoptionen auswählen -> erweiterte Freigabeeinstellungen ändern)

Dort gibt es so Punkte wie "Netzwerkerkennung einschalten" und "Datei- und Druckerfreigebe aktivieren", die da möglicherweise relevant sind...

Ansonsten vielleicht noch mal in die Eigenschaften der Netzwerkverbindung reinsehen - wird die IP der PCs dynamisch zugewiesen oder sind das feste IPs? Welche Dienste sind dort aktiviert?
 

Darkmann2000

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

als Netzwerkennung ist eingeschaltet. Datei und Druckerfreigabe auch.

IP sind feste vergeben.

Es sind alle Dienste eingeschaltet die bei Win 7 installiert sind.

Das komische ist ja er findet den DS über die IP aber nicht über den Name des DS 111 Servers (NAS). Netzwerklaufwerke habe ich erstellt die funktionieren auch. Aber nur so \\192.168.178.3\public müßte ja auch so gehen \\nas\public

Der Rechner hat irgendwie probleme mit dem Server Name (NAS)
 

clako

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
gib doch mal inder DOSBOX ein: nslookup 192.168.178.3
Da sollte dann eigentlich der DNS Name stehen. Bei der Fritzbox z.B. steht dann Diskstation.fritz.box

Gruß
Clako
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Wie sieht es denn mit dem Eintrag bei "DNS-Server" auf dem entsprechendem PC aus?
 

Darkmann2000

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo bohne

Unter DNS Server steht die IP von der Fritz BOX 192.168.178.1

Zum Systemaufbau: Router Fritz BOX zum Netgear 16 Port von da aus zum DS111 und jeweils zum Rechner 1 und 2
 
Zuletzt bearbeitet:

Darkmann2000

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo clako

wenn ich nslookup192.168.178.3 eingebe dann kommt das hier Unbenannt.jpg
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
bis auf das mein DS111 nicht unter Netzwerk/ Computer angezeigt wird

das ist bei mir auch so, dass die DiskStations mal angezeigt werden und mal nicht, ohne dass es dafür erkennbare Gründe gibt. Nichts desto trotz komme ich auf alles drauf, wenn ich es eingebe (Netzwerkressourcen verbinden).

Itari
 

clako

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Dann sollte deine Diskstation auch unter NAS.fritz.box zu erreichen sein. Allerdings wird dieser DNS-Name normalerweise vom internen NAS der Fritzbox verwendet. Solltest du mal prüfen und ggf. ändern. Ich trage in den Einstellungen der Netzwerkkarte bei DNS immer bei Suffix anhängen fritz.box ein dann sollte sie auch einfach unter NAS zu erreichen sein.

Gruß
Clako
 

Darkmann2000

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe den fehler gefunden. :eek:

Es lag an der Netzwerkarteneinstellung (TCP/IP) bei Subnetzmaske 255.255.0.0 statt 255.255.255.0

Deswegen hat dieser Rechner den NAS nicht gefunden

Vielen Dank euch alle.

Ist echt ein super Forum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!