AdminTool AdminTool Evolution & Troubleshooting (Part 1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Kannst dir aber auch versuchen deine möglichen Optionen zu suchen:

/opt/bin/strings /usr/syno/synoman/webman/modules/smart.cgi | grep smartctl

Itari
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.077
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
Geht es denn jetzt auf den 1-plattigen DSen?
SMART geht.
SATA geht nicht, /proc/scsi/mvSata gibt es nicht.
Rich (BBCode):
DS-106> la /proc/ide/
total 0
dr-xr-xr-x   3 root root 0 Feb 24 15:39 .
dr-xr-xr-x 108 root root 0 Jul 28  2002 ..
-r--r--r--   1 root root 0 Feb 24 15:39 drivers
lrwxrwxrwx   1 root root 8 Feb 24 15:39 hda -> ide0/hda
dr-xr-xr-x   3 root root 0 Feb 24 15:39 ide0
-r--r--r--   1 root root 0 Feb 24 15:39 siimage
Rich (BBCode):
DS-106> la /proc/ide/ide0/
total 0
dr-xr-xr-x 3 root root 0 Feb 24 15:40 .
dr-xr-xr-x 3 root root 0 Feb 24 15:40 ..
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 channel
-rw-r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 config
dr-xr-xr-x 2 root root 0 Feb 24 15:40 hda
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 mate
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 model
Rich (BBCode):
DS-106> la /proc/ide/ide0/hda/
total 0
dr-xr-xr-x 2 root root 0 Feb 24 15:40 .
dr-xr-xr-x 3 root root 0 Feb 24 15:40 ..
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 cache
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 capacity
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 capacity
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 driver
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 geometry
-r-------- 1 root root 0 Feb 24 15:40 identify
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 media
-r--r--r-- 1 root root 0 Feb 24 15:40 model
-rw------- 1 root root 0 Feb 24 15:40 settings
-r-------- 1 root root 0 Feb 24 15:40 smart_thresholds
-r-------- 1 root root 0 Feb 24 15:40 smart_values
File-System Infos geht nicht, /proc/diskstats gibts nicht.

Mist, muß mir wohl doch noch ein Mehrplattensystem kaufen, will ja auch mal mit LVM spielen:D

Gruß Götz
 

Rabenvater

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
/> /opt/sbin/smartctl -d ata -A /dev/sda

smartctl 5.39 2009-12-09 r2995 [arm-none-linux-gnueabi] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net

/>
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hallo,

SMART geht. schön

SATA geht nicht, /proc/scsi/mvSata gibt es nicht.
File-System Infos geht nicht, /proc/diskstats gibts nicht.

Kannst du dir eventuell etwas überlegen, was das kompensieren könnte? Ich hab keine kleinen Systeme, um das auszuprobieren.


Mist, muß mir wohl doch noch ein Mehrplattensystem kaufen, will ja auch mal mit LVM spielen:D

Gruß Götz

Das mit dem LVM wird echt geil, wenn man diese Funktionen mal richtig zum Laufen bringt ... snapshots, live extends, beliebige Plattenkombies, mirror ohne Ende, usw. Da könnte Synology noch richtig was draus machen.

Schwätz doch mal mit den Synology-Leuten ... Portierungen der kleinen gegen größere ;)

Itari
 

Rabenvater

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
/> /opt/bin/strings /usr/syno/synoman/webman/modules/smart.cgi | grep smartctl

smartctl -d marvell
smartctl -d ata
Illegal smartctl command
smartctl system command failed
/>
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
/> /opt/bin/strings /usr/syno/synoman/webman/modules/smart.cgi | grep smartctl

smartctl -d marvell
smartctl -d ata
Illegal smartctl command
smartctl system command failed
/>

Scheint nicht so einfach zu sein. Probiere doch noch mal folgendes aus:

/usr/syno/bin/smartctl -A /dev/sda
/usr/syno/bin/smartctl -d marvell -A /dev/sda
/usr/syno/bin/smartctl -d ata -A /dev/sda

ob damit nun etwas heraus zu locken ist

Itari
 

Rabenvater

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
/> /usr/syno/bin/smartctl -d marvell -A /dev/sda

smartctl version 5.38 [armle-unknown-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Attributes Data Structure revision number: 10
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
1 Raw_Read_Error_Rate 0x000f 117 099 006 Pre-fail Always - 127307370
3 Spin_Up_Time 0x0003 095 092 000 Pre-fail Always - 0
4 Start_Stop_Count 0x0032 100 100 020 Old_age Always - 470
5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 036 Pre-fail Always - 16
7 Seek_Error_Rate 0x000f 067 060 030 Pre-fail Always - 5396248
9 Power_On_Hours 0x0032 099 099 000 Old_age Always - 977
10 Spin_Retry_Count 0x0013 100 100 097 Pre-fail Always - 2
12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 020 Old_age Always - 150
184 Unknown_Attribute 0x0032 100 100 099 Old_age Always - 0
187 Reported_Uncorrect 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
188 Unknown_Attribute 0x0032 100 094 000 Old_age Always - 30065491987
189 High_Fly_Writes 0x003a 086 086 000 Old_age Always - 14
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022 062 044 045 Old_age Always In_the_past 38 (0 3 39 17)
194 Temperature_Celsius 0x0022 038 056 000 Old_age Always - 38 (0 17 0 0)
195 Hardware_ECC_Recovered 0x001a 036 030 000 Old_age Always - 127307370
197 Current_Pending_Sector 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 0
198 Offline_Uncorrectable 0x0010 100 100 000 Old_age Offline - 0
199 UDMA_CRC_Error_Count 0x003e 200 188 000 Old_age Always - 1470
240 Head_Flying_Hours 0x0000 100 253 000 Old_age Offline - 104805791957772
241 Unknown_Attribute 0x0000 100 253 000 Old_age Offline - 1888458765
242 Unknown_Attribute 0x0000 100 253 000 Old_age Offline - 2140502403

/>
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

strix

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey, wie wärs wenn du das Admin-Tool direkt auf einen separaten Port legen würdest? User und Passwort könnte man sicher irgendwo auslesen.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hey, wie wärs wenn du das Admin-Tool direkt auf einen separaten Port legen würdest? User und Passwort könnte man sicher irgendwo auslesen.

Das könnte man machen, aber warum noch einen Port aufmachen? Schildere mir doch bitte einen Anwendungsfall, damit ich den Sinn verstehe. Im Moment ist bei mir im Kopf: "Je weniger offene Ports, desto sicherer das System".

Itari
 

strix

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Logisch, allerdings ist das Projekt mittlerweile derart riesig, dass ich mich mit einem Direktzugriff anfreunden könnte. Es gibt Situationen, wo ich nur gerade das Admin-Tool öffnen will, den DSM aber gar nicht brauche. Und trotzdem muss man den Umweg gehen. Ich setze mir wahrscheinlich einen mountpunkt im web-ordner. So komme ich einfacher dazu...
 

Rabenvater

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Itari,

die neue Version ist wirklich super und auch S.M.A.R.T. Monitoring funktioniert.

Wenn ich auf "Mein System" gehe, bekomme ich folgende Ausgabe :

CMD='cat /proc/cpuinfo'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='cat /etc/mtab'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='ifconfig'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='tail -50 /var/log/messages'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'

Scheint nicht wirklich richtig zu sein oder ?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Logisch, allerdings ist das Projekt mittlerweile derart riesig, dass ich mich mit einem Direktzugriff anfreunden könnte. Es gibt Situationen, wo ich nur gerade das Admin-Tool öffnen will, den DSM aber gar nicht brauche. Und trotzdem muss man den Umweg gehen. Ich setze mir wahrscheinlich einen mountpunkt im web-ordner. So komme ich einfacher dazu...

Du brauchst den DS-Manager nicht aufmachen, Es reicht, wenn du dich mit der Login-Maske angemeldet hast (die Authentifizierung möchte ich nicht umschiffen), dann kannst schon mit einem Browser-Link auf https://IP_DS:5001/webman/3rdparty/adm/adm.html zugreifen.

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Moin Itari,

die neue Version ist wirklich super und auch S.M.A.R.T. Monitoring funktioniert.

Wenn ich auf "Mein System" gehe, bekomme ich folgende Ausgabe :

CMD='cat /proc/cpuinfo'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='cat /etc/mtab'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='ifconfig'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='tail -50 /var/log/messages'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'

Scheint nicht wirklich richtig zu sein oder ?

Jetzt drück doch schon die Schaltfläche 'make protocol' ... :)

Itari
 

Rabenvater

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Itari,

danke für den netten Hinweis ..... grrrrr ..... funktioniert.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hi Itari,

danke für den netten Hinweis ..... grrrrr ..... funktioniert.

Jetzt kannst dir dein eigenes Protokoll zusammenbasteln ... ich denke, es ist nicht wirklich schwer, zu erkennen, was das Skript macht ...

Wenn du ein wenig im AdminTool herum läufst, wirst ja oft sehen, dass die Ausgaben mit einer Spiegelung des jeweiligen Kommandos in der ersten Zeile ausgegeben werden. Das wäre dann das Futter für Ergänzungen in dem Protokoll ... via Zwischenablage ... musst es halt nur in die Shell-Variable CMD stecken und ein wenig auf die Hochkommata achten ... kannst aber auch fragen, wenn du etwas bestimmtes im Protokoll haben möchtest, aber nicht weißt, wie man dran kommt.

Itari
 

Rabenvater

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Itari,

ich habe mir das AdminTool nun genauer angesehen und habe folgendes Problem :

Auszug aus /etc/crontab

#minute hour mday month wday who command
1,15,30,45,59 7-22 * * * root /volume1/@appstore/adm/modules/smart/diskstats.sh
0,59 7-22 * * * root /volume1/@appstore/adm/modules/netstat/netstatsd.sh

crond running

S.M.A.R.T. Monitorig (Daten wurden das 1. mal angezeigt aber nie wieder aktualisiert)

sda 39.0°C 0.0°C 983 h 320 cycles 151 cycles 16 sectors
sdb 41.0°C 42.0°C 858 h 286 cycles 173 cycles 0 sectors

/var/log/diskstat_sda alle Daten sind 0
/var/log/diskstat_sdb alle Daten sind 0

Diese Dateien wurden nach dem Update auf 0.5a um 09:30 Uhr nicht mehr erfasst !!!

Hast Du noch eine Idee, wo ich nach dem Fehler suchen kann ?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.077
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
hast Du den crond neu gestartet?
Rich (BBCode):
/usr/syno/etc/rc.d/S04crond.sh stop
/usr/syno/etc/rc.d/S04crond.sh start

Gruß Götz
 

Rabenvater

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Goetz,

ja, habe ich und danach zusätzlich auch die DS neu gestartet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!