DSM 4.1 Final (2636) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hefdy

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2008
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
sers,

hätte mal ne Frage zur 4.1.
Gibt's die nur noch für neue Syno-Produkte?
Hab eine DS 508 und scheinbar ist diese nun aussen vor?
Es kann doch nicht sein das Synology nach ein paar Jahren keine Updates mehr bringt, war schliesslich auch keine kleine Diskstation.

gruss.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Hallo!

Es werden nur noch Produkte der 9er Reihe aufwärts unterstützt. Das war schon immer so, daß nach 3 Jahren die Kisten aus den Updates herausgenommen werden.
Mit einigen Tricks kann man ggf. noch eine neuere Version aufspielen, aber ohne Garantien.

Nachtrag: siehe auch hier
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.078
Punkte für Reaktionen
339
Punkte
393
Hallo,
das ist nun mal so. Synology versorgt schon relativ lange ältere Stations mit frischer Firmware, aber irgendwann ist einfach Schluß.
Status der Produktünterstützung
Aus den Release Notes DSM 4.0-2197
Due to the hardware capability, DSM 4.0 will be the last DSM upgrade available for all x08-series DiskStations

Gruß Götz
 

egalus

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2012
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bei meiner DS212+ macht seit dem Update auf 4.1-2636 (von 4.0-2219) der Lüfter Probleme. In den letzten 24 Stunden habe ich 8 mal die Nachricht bekommen das der Lüfter nicht mehr funktioniert.
 

hefdy

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2008
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
das ist aber schade, das nach 3 Jahren der Support endet.
Das heisst, man kann alle paar Jahre sich ein neues Gehäuse kaufen. :-(
Was jemand, ob man die 5 Platten in ein andere DS5xxx stecken kann ohne das man alle Daten umkopieren muss?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Das heisst, man kann alle paar Jahre sich ein neues Gehäuse kaufen. :-(

Nein, ein neues Gehäuse kannst du dir jederzeit kaufen. :)
Mal im Ernst, du hast es doch bei jedem Hersteller von Software, daß du irgendwann eine neue Version kaufen mußt und kein Update mehr bekommst, oder?
Beispiel Windows: du kaufst einen Rechner mit Windows 7. Jetzt gibt es inzwischen Windows 8. Das bekommst du auch nicht umsonst!
Davon abgesehen mußt du deswegen doch die DS nicht wechseln, sie läuft doch nach wie vor mit einem stabilen DSM 4.0!
 

Turbo

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei meiner DS212+ macht seit dem Update auf 4.1-2636 (von 4.0-2219) der Lüfter Probleme. In den letzten 24 Stunden habe ich 8 mal die Nachricht bekommen das der Lüfter nicht mehr funktioniert.

Das ist ja interessant. Das habe ich auch mit der 211+ und der Lüfter steht dann tatsächlich. Nach einer kleinen Anstoßhilfe läuft er wieder ne Zeit bis er dann wieder hängt.
Dachte schon der Lüfter sei tatsächlich defekt. Das ist bereits ein Austauschlüfter, da ich in vorgerigen DSM Versionen Probleme mit dem Klappern des Lüfters hatte. Hatte ich nach Upgrade auf 4.1 wieder bis ich dann die modifizierte fan.pat installiert hatte. Seitdem regelmäßige Lüfteraussetzer.

Habe jetzt beschlossen mir ein Arctic F9 Lüfter zu holen.
 

hefdy

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2008
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nein, ein neues Gehäuse kannst du dir jederzeit kaufen. :)
Klar läuft das ganze mit der DSM 4.0 auch. Nur die neuen Funktionen bekommt man halt nimmer. :-(
Hab meiner DS 508 erst letztes Jahr 5x3TB = 12TB (15TB) gegönnt, die kann ich nicht einfach wegschmeissen.
Muss ich halt ein paar Jahre damit Leben und später auf ein neues System upgraden.
 

renaulti

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2012
Beiträge
392
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Seit dem update auf 4.1-2636 macht meine ds212+ prboleme mit dem mailserver. Er er verschickt mails und empfängt sie aber er zeigt mir in den protokollen nichts davon an das protokol ist leer seit ich es zum letzten mal gelert habe und es sind aber mails ein und ausgegangen. Und es gibt auch so ein client-linux prozess der fast meine ganze cpu auslastetClient linux prozess.jpg vieleicht weis ja einer was der macht.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Muss ich halt ein paar Jahre damit Leben und später auf ein neues System upgraden.

Ja, so ist das überall im Leben! Neue Reifen für's Auto -> Motor verreckt. Und dann?
Solange deine Kiste läuft ist doch alles i.O.
 

stargate2k

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2012
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

wenn man mit Winscp anstatt SFTP das scp als Protokoll auswählt kommt man auch ins Root-Verzeichniss.. bei mir kommt da aber immer der Fehler
"Befehl 'groups'
fehlgeschlagen mit Beendigungscode 127 und Fehlernachricht
-ash: groups: not found.
"

weiß einer was das bedeutet? Dateien bearbeiten und speichern geht aber, nur erkennt es irgendwie keinen Zeilenumbruch kann man das einstellen ?

mfg stargate
 

h1bast

Gesperrt
Mitglied seit
10. Jan 2011
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hi,

wenn man mit Winscp anstatt SFTP das scp als Protokoll auswählt kommt man auch ins Root-Verzeichniss.. bei mir kommt da aber immer der Fehler
"Befehl 'groups'
fehlgeschlagen mit Beendigungscode 127 und Fehlernachricht
-ash: groups: not found.

die Meldung verschwand bei mir nach Installation mittells "ipkg install coreutils".

h1
 

egalus

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2012
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Das ist ja interessant. Das habe ich auch mit der 211+ und der Lüfter steht dann tatsächlich. Nach einer kleinen Anstoßhilfe läuft er wieder ne Zeit bis er dann wieder hängt.
Dachte schon der Lüfter sei tatsächlich defekt. Das ist bereits ein Austauschlüfter, da ich in vorgerigen DSM Versionen Probleme mit dem Klappern des Lüfters hatte. Hatte ich nach Upgrade auf 4.1 wieder bis ich dann die modifizierte fan.pat installiert hatte. Seitdem regelmäßige Lüfteraussetzer.

Habe jetzt beschlossen mir ein Arctic F9 Lüfter zu holen.
Und als ich dann heute morgen mal im Keller neben der DS stand kann ich nur sagen der Lüfter hört sich auch verdammt bescheiden an.
Leider warte ich schon seit 1,5 Tagen auf eine Antwort vom Synology Support.
 

NobiMan

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Seit dem update auf 4.1-2636 macht meine ds212+ prboleme mit dem mailserver. Er er verschickt mails und empfängt sie aber er zeigt mir in den protokollen nichts davon an das protokol ist leer seit ich es zum letzten mal gelert habe und es sind aber mails ein und ausgegangen. Und es gibt auch so ein client-linux prozess der fast meine ganze cpu auslastetAnhang anzeigen 9603 vieleicht weis ja einer was der macht.

Bei mir war das die CloudStation, schalt die mal aus!
 

Kwitjibo

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2012
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Neuigkeiten zum Hibernate-Problem:

Synology hat mir nun einen Patch gemailt. Nach der Installation geht meine DS212+ wieder ohne Probleme schlafen.
Der Patch sollte auf der 211+, 212, 212+, und 213 funktionieren (jedoch ohne Gewähr!).

Da er über den FTP-Server öffentlich zugänglich ist, verbreite ich auch gern den Link: ftp://on-line:online_user@ftp.synol...es/2bay_hibernation/fix2BaySleep-4.1.2636.pat
Ich habe zwar keine Informationen darüber, aber da der Patch nur die scemd-Binary austauscht, gehe ich davon aus, dass er auch Teil des nächsten Updates sein wird.

Grüße
 

--Q--

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2008
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe mit meiner DS410 unter 4.1 auch das Problem, dass Hibernate nicht mehr geht.
Hat Syno hier ebenfalls schon einen Patch rausgegeben oder muss ich mal bei denen Anfragen?

EDIT: Bei mir hats geholfen die Zeit neu zu setzen. Von 10 auf 15 Min. und wieder zurück, jetzt fahren die HDDs runter.
 
Zuletzt bearbeitet:

h1bast

Gesperrt
Mitglied seit
10. Jan 2011
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Leider läuft mit der 4.1 fail2ban nicht mehr. Start wird verweigert mit der Fehlermeldung:

File "/opt/local/bin/fail2ban-client", line 36, in <module>
from common.version import version
ImportError: No module named common.version

h1
 

Sethur

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe gerade die Aktualisierung aus der Ferne eingespielt (schwerer Fehler, aber bis jetzt ging jedes Update glatt) und zack gehen die Probleme los:

Ich kann mich noch per ssh auf meine DS 110J verbinden, aber Port Forwarding klappt nicht mehr (obwohl dies in /etc/ssh/sshd_config erlaubt ist)

# Example of overriding settings on a per-user basis
Match User root
# X11Forwarding no
AllowTcpForwarding yes
# ForceCommand cvs server

Ich kann per ping und curl von der DiskStation noch auf meinen Router zugreifen. Auf die DiskStation selbst habe ich keinerlei Zugriffsmöglichkeiten mehr, außer der nackten ssh Konsole ohne Forwarding. Ein "ps" besagt auch, dass gar keine Weboberfläche gestartet wurde und daraus schließe ich, dass das Update fehlgeschlagen ist. Habe ich eine Möglichkeit dies aus der Ferne zu beheben? Download des Updates und manuelles, erneutes anstoßen des Updates? Bzw wo kann ich auslesen, was offensichtlich schief gegangen ist?

Mit freundliche Grüßen,
Sethur
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!