USV Einstellungen sind nicht ganz klar?

exFile

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2019
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi, ich habe eine CyberPower USV (VP1200ELCD) an der DiskStation 1819+ und auch über den USB Port verbunden.
Wenn ein Stromausfall passiert, hat die USV eine Kapazität von 58 Minuten um die angeschlossenen DiskStationen
zu überbrücken.
Ich möchte gerne das die DiskStationen weiterhin nach einem Stromausfall arbeiten bis die USV nur noch wenig
Akku-Strom besitzt und dann die DiskStationen in den Sicheren Modus und/oder Herunterfährt.

In der Hilfe ist das nicht wirklich verständlich Dokumentiert
  • Bis Akkustrom niedrig ist: Wenn die USV nur mehr wenig Akku hat, wechselt DiskStation automatisch in den Standby-Modus.
  • Zeit anpassen: Sie können angeben, wann das DiskStation nach einem Stromausfall in den Standby-Modus wechseln soll. Geben Sie eine Zahl ein und wählen Sie im Dropdown-Menü Sekunde, Minute oder Stunde aus.
USVVP1200DS.jpg
Vielen Dank
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
1.285
Punkte für Reaktionen
317
Punkte
109
Was ist denn jetzt die Frage?
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
3.488
Punkte für Reaktionen
1.234
Punkte
194
Ich möchte gerne das die DiskStationen weiterhin nach einem Stromausfall arbeiten bis die USV nur noch wenig
Akku-Strom besitzt und dann die DiskStationen in den Sicheren Modus und/oder Herunterfährt.

In der Hilfe ist das nicht wirklich verständlich Dokumentiert

Anhang anzeigen 86122
Es gibt diese zwei Optionen:

Wählen Sie unter Zeit, bis Synology NAS in den Standby-Modus wechselt die Zeit aus, nach der das Synology NAS nach einem Stromausfall in den Standby-Modus wechseln soll.
  • Bis Akkustrom niedrig ist: Wenn die USV nur mehr wenig Akku hat, wechselt Synology NAS automatisch in den Standby-Modus.
  • Zeit anpassen: Sie können angeben, wann der Synology NAS nach einem Stromausfall in den Standby-Modus wechseln soll. Geben Sie eine Zahl ein und wählen Sie im Dropdown-Menü Sekunde, Minute oder Stunde aus.

    Anmerkung: Egal, welche Option ausgewählt wurde, wenn Synology NAS nur mehr wenig Energie hat, wechselt es automatisch in den Standby-Modus.

Oder "übersetzt" heißt das: Entweder die DS überwacht den Akkustrom und agiert dann selbständig wenn sie meint das der Akkustrom zur Neige geht, oder aber Du gibst einen Zeitraum vor (Zeit anpassen) in dem die DS in den Standby-Mode geht. Unabhängig davon wie viel "Saft" der Akku noch hat. Wobei bei beiden Varianten das gilt was unter Anmerkung steht.

Was nicht möglich ist das Du z.B. eine Vorgabe machst das die DS in den Standby-Mode wechselt wenn der Akku z.B. noch 5, 10, 20 oder was auch immer an % hat. Welche der zwei möglichen Varianten Du dann wählst und welche für Dich ggf. besser ist, musst Du selber entscheiden.

VG JIm
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
7.618
Punkte für Reaktionen
1.105
Punkte
268
Die DS meint da gar nichts. Die bekommt von der USV eine entsprechende Meldung. Bessere USV kann man einstellen, wann die Meldung kommt und wie lange die danach noch Strom liefert (vorausgesetzt sie kann bei der konkreten Belastung überhaupt noch so lange liefern).
 

exFile

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2019
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich probiere mal die Option "Bis Akkustrom niedrig ist".
Ich kann mit der Aussage "...nur mehr wenig Akku hat, ..." nichts anfangen, das wiederspricht sich.
Entweder "wenig Akku" oder "mehr Akku" ist vermute mal das wenig Akku gemneint ist und dann die Signale gesendet werden.
Ich möchte ungern bei Stromausfall die NAS direkt abschalten wenn noch genug Akku ca 54 Minuten vorhanden sind.
Zumal die USV noch zwei andere DS und den Switch mit versorgt.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
8.852
Punkte für Reaktionen
1.567
Punkte
294
Anmerkung:

Das kannst du zwar machen, aber ich rate trotzdem davon ab, aus den folgenden Gründen:

*) wenn du den Akku leer machst bis ans Ende dann bleibt keine Reserve mehr für den nächsten Stromausfall, welcher in der Praxis recht oft vorkommt.
folgender Ablauf:
Netzstrom fällt aus, USV beginnt ihren Timerstart und liefert jetzt so lange Strom bis entweder das Netz wieder da ist, ODER der Akku meldet "Niedriger Stand". Bisher alles gut, Synology wechselt in den sicheren Modus, alles ok, Daten sicher WENN (!) der Akku hoffentlich noch genug Reserve hat für die 2-4 Minuten welche die Synology in den sicheren Modus braucht!
Jetzt ist es aber oft so, dass beim Wiederhochfahren vom Netz das nicht gleich beim ersten Mal sauber passiert, sondern das Netz noch 2-3 Mal kurz wegbricht, fatal - du hast ja im 1. Durchgang schon die Akkus leer gemacht, kein Akkustrom mehr verfügbar!

*) wenn die Akkus älter werden liefern sie nicht mehr die Leistung wie jetzt im Auslieferungszustand, jetzt wartet die Synology aber auf den Befehl "Akkustand niedrig" und beginnt zum Wechsel in den sicheren Modus, ABER die älteren Akkus schaffen die notwendigen 2-4 Minuten nicht mehr nach der Meldung und fallen aus während die Synology hoch mitten in den sicheren Moduswechsel ist.
Fatal für die Daten!

Auch ist das "Leer räumen" der Akkus/Batterien für diese nicht gesund.
Daher würde ich nach einem Drittel schon in den sicheren Modus wechseln. In deinem Fall also nach ca. 20 Minuten, da ist dann noch genug Reserve vorhanden für 2-3 weitere Ausfälle, die Akkus werden geschont und sie sind auch schneller wieder auf 100% Ladung, als wenn du die von "leer" weg erst Volladen musst.
 
  • Like
Reaktionen: exFile und Jim_OS

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
3.488
Punkte für Reaktionen
1.234
Punkte
194
Die DS meint da gar nichts.
Weil Du ja - ähnlich wie ich - immer auf (möglichst) korrekte Aussagen achtest: :) Doch denn sie muss die Meldung der USV intepretieren und dann entsprechend handeln. D.h. nicht die USV gibt den Befehl zum herunterfahren an die DS, sondern die DS entscheidet das. Interpretieren + entscheiden = Umgangsprachlich in dem Zusammenhang "meint" ;)

VG Jim
 


Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat