Update von 7.2.1 auf 7.2.2 manuell anstoßen oder nicht?

Theo39

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2017
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
18
Hallo zusammen,

ich bin aktuell unsicher und brauche einen Rat.

Derzeit habe ich drei Synologys und würde gerne wissen, welcher Softwarestand der beste wäre.

220+: Für diese Box auf 7.2.1-69057 Update 5 bekomme ich kein Update auf 7.2.2 angeboten, obwohl sie nicht unter den Modellen gelistet ist, die davon ausgeschlossen wären. Zählt hier noch das Argument, dass die Updates nach und nach angeboten werden oder läuft hier nach einem Monat etwas schief?

218+: Dieses Modell auch auf 7.2.1-69057 Update 5 bekommt das Update auf 7.2.2 laut Liste nicht angeboten. Gibt es einen Grund, weswegen ich es besser nicht machen sollte? Ich meine, es gibt ja durchaus CVEs, die in neuen Versionen behoben wurden.

213j: Das gute alte Stück werkelt immer noch remote mit 7.1.1-42962 Update 6. Gibt es hierfür noch etwas, was ich als sinnvolles Update einspielen könnte?

Vielen Dank.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.601
Punkte für Reaktionen
6.427
Punkte
569
Wenn dir die Einschränkungen VS, SS, SP nicht stören, dann würde ich es installieren.
Bei mir läuft es auf der DS910+
DS213j ist Ende mit 7.1.1
 
  • Like
Reaktionen: Theo39 und Benie

Theo39

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2017
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
18
Danke für die Antwort.
Ich nutze die Videostation nicht, wohl aber SS und SP. Habe gerade den Thread ausgegraben und fange mal an zu stöbern.

Wenn es für die alte 213 gar nichts mehr gibt, ist es wohl bald Zeit über das Verabschieden der Box in die ewigen Jagdgründe nachzudenken.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.601
Punkte für Reaktionen
6.427
Punkte
569
Wieso als Backup läuft die doch noch? Ich nutze auch noch eine DS413j die zeitgesteuert läuft und Backups empfängt.
 

Theo39

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2017
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
18
Ich gehe davon aus, dass es irgendwann Sicherheitslücken geben wird, die bedenklich sind.
Das NAS läuft doch schon einige Stunden pro Tag und wenn es kritische Lücken gibt, möchte ich diese nicht nach außen offen lassen. Aktuell ist es noch nicht der Fall, aber nachzudenken schadet auch nicht.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.601
Punkte für Reaktionen
6.427
Punkte
569
Wieso steht die im Internet?
 

Theo39

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2017
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
18
Weil dies mein örtlich getrenntes Backup ist ;)

Edit: Naja, und so wirklich steht sie nicht im Netz. Man muss schon tunneln, um dahin zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.601
Punkte für Reaktionen
6.427
Punkte
569
Dann hätte ich null Bauchschmerzen damit.
 
  • Like
Reaktionen: geimist und Theo39

realmadridcf09

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2018
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hallo zusammen.

Ich versuche es mal hier drüber ohne einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich habe eine DS216 und bin keins ehr erfahrener Benutzer.

Jetzt habe ich seit heute morgen 3 mal die Benachrichtigung: "Synology Active Insigt / Daten konnten nicht hochgeladen werden. Bitte überprüfen Sie ihre Internetverbindung"
Ich habe gestern bei synology Fotos sehr viele Fotos von Ordnern in andere ordner verschoben, aber nichts hochgeladen. Und mein Internet funktioniert ganz normal.....

Weiter habe ich eben eine E-Mail von Synology mit der Überschrift "[Wichtig] Sicherheitsupdate erforderlich" bekommen.
Folgendes steht dort:
"Synology sponsert proaktiv Sicherheitsforscher und arbeitet mit ihnen im Rahmen von Produktsicherheitsinitiativen zusammen. Auf der diesjährigen Pwn2Own Ireland 2024 Veranstaltung, die Ende Oktober stattfand, haben wir erfolgreich mehrere Sicherheitslücken entdeckt und behoben.

Seit dem 5. Dezember stehen Updates für alle unterstützten Betriebssystemversionen bereit, darunter BeeStation OS 1.0 und 1.1 sowie DSM 7.2.2, 7.2.1, 7.1 und der End-of-Life-Version DSM 6.2. 92% der Benutzer haben ihre Systeme bereits auf die neuesten Versionen aktualisiert, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.

Diese Schwachstellen wurden nicht ausgenutzt. Aufgrund des Umfangs und der Schwere der spezifischen Probleme, raten wir dennoch allen Administratoren von Synology Geräten, sofort Maßnahmen zur Aktualisierung ihrer Systeme und Pakete zu ergreifen. Für weitere Details zur Durchführung von automatischen/manuellen Updates folgen Sie bitte den unten stehenden Anleitungen"

Dar
aufhin habe ich in meiner Synology geschaut auf welchem Stand sie ist: In der Synology steht DSM 7.1.1-42962 Update 7 und Ihr Ihre DSM Version ist aktuell. Auch wenn ich online update, kommt immer, Ihre Version ist aktuell.

Wenn ich aber auf die Synology Homepage gehe, wird mir angezeigt, dass es eine aktuellere Version gibt: DSM 7.2.2 - 72806

Und ich soll auch noch ein Modul Synology HDD/SSD Offline Updater installieren. Ist das richtig ?



Hat das alles was miteinander zu tun???


Was soll ich denn jetzt machen? manuell updaten, oder alles lassen wie es ist ?

Vielen dank euch
 

Anhänge

  • Screenshot (6).png
    Screenshot (6).png
    123,8 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot (7).png
    Screenshot (7).png
    103,5 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (8).png
    Screenshot (8).png
    121,6 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot (9).png
    Screenshot (9).png
    796,1 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot (10).png
    Screenshot (10).png
    181,7 KB · Aufrufe: 5

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.919
Punkte
488
Lade dir die beiden Updates (Screenshot 1) manuell herunter und installiere sie nacheinander manuell. Vermutlich wird das 2. Update bereits automatisch gezogen, wenn du das 1. installierst. Den Offline Updater brauchst du nicht.
Edit: Und Active Insight wirf danach runter - das braucht kein Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:

realmadridcf09

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2018
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Ok. Vielen Dank. Aber hast du eine Erklärung warum es mit dem automatischen Update nicht klappt?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.369
Punkte für Reaktionen
4.103
Punkte
389
Weil Synology nicht alle Update automatisch ausrollt. Das steht immer im Versionshinweis dabei ob oder nicht.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat