Synology Anleitung: So reparieren sie ein Volume auf der DiskStation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trolli

Benutzer
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
9.848
Reaktionspunkte
1
Punkte
0
Hallo,

ich hatte ja schon mal ein Thema aufgemacht weil meine DS211j nicht erreichbar war. Mit ner neuen Platte und Neuinstallation geht jetzt wieder alles. Nun habe ich 2 alte Platten Raid1 wo ich nicht mehr an die Daten rankomme weil beide Platten in der HDD-Verwaltung (jeweils zusammen mit der neuen) als nicht initialisiert erscheinen. Unter SMARTinformationen und Datenträgerinformationen werden sogar Werte der Platte angezeigt. In der Volume-Übersicht erscheint nur die neue Platte. Die Platten lassen sich einfach nicht auslesen.
Wie kann ich bei nicht initialisierten Platten an die Daten rankommen? Tutorial hab ich dazu keins gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen das auf beiden Platten plötzlich alle Daten weg sein sollen auf wenn die Platten spinnen.. Wenn ich wie in dem Tutorial versuche ein Volume hinzuzufügen kommt immer die Meldung das alle vorhandenen Daten gelöscht werden. Dann breche ich immer ab.

Gruß Dirk
 
es gibt in unserem Wiki zum Thema Datenrettung einiges, das man ausprobieren kann. Hast du seinerzeit ein Backup auf eine externe Platte gemacht???

Itari
 
nein so richtig ist nix ext gesichert. Dachte halt Daten auf 2 Platten gespiegelt sind besser als auf einer ext. Festplatte. Tutorials habe ich im Wiki nicht so viele gefunden. Der Eintrag http://www.synology-wiki.de/index.php/Datenrettung_von_Raid-Systemen_unter_Linux ist ja als potentiell gefährlich markiert und der 2. Link entspricht dem Tutorial oben auf der Seite. Aber da sich meine 2.Platten noch ganz normal drehen und auch sonst unauffällig sind denke ich die Daten müßten noch da sein.
Bin aber kein Linuxfreak der da irgendwie rankommt. Kann ich eigentlich die Platten an ein SUSE mounten was in einer Virtual Box läuft?

Gruß Dirk
 
Hallo Zusammen

Ich habe nach dieser Anleitung versucht eine Festplatte zu ersetzen.
In der Anleitung steht, dass man nach dem einbringen der neuen Platte auf "reparieren"
gehen soll.
Ich habe in meinem Menü nur die Option "Datenbereinigung starten", ist dies dasselbe oder habe ich was falsch gemacht?

Danke für eure Hilfe

Gruss Storbis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo storbis.
Habe das selbe Problem. Option ''Reparieren'' ist bei mir auch nicht vorhanden.

Bei mir ist es sogar so, dass ich nach dem Austausch der defekten Festplatte und Neustart eine Meldung bekomme ,dass die neue Festplatte auch defekt ist .

Es handelt sich um die Expansionseinheit DX 513 betrieben auf DS1512+.

Da du seit über einem Jahr keine Antwort bekommen hast, hoffe ich jetzt, dass suich jetzt einer findet, der uns helfen kann.

Danke vielmals Kosti
 
Hallo,
Problem eines Newbees...
Ich habe seit einigen Tagen kein Zugriff auf meine freigegebene Ordner nicht mehr. Die Ordner werden auf dem PC angezeigt, jedoch wird mir der Zugriff verweigert, trotz entsprechender Rechtevergabe. In der Diskstation seh ich die Ordner aber nicht. Es hat frühre auch schon mal funktioniert, wobei ich jetzt nur noch Zugriff auf die Station per Win habe. Aber halt nicht auf die freigegebenen Ordner.
Nun hatte ich inzwischen zwei Festplatten (jeweils eine aus einem Volume rausgenommen, bei zwei erstellten) Nach dem Einsetzten sind die Platten die entfernt wurden abgestützt. Da die Wiederherstellung im Rahmen der Reperatur alles formatieren will, und das wo ich die Daten noch nicht gesichert habe da ich gerade dabei bin alles einzurichten.

Wie kann ich den Zugriff auf die freigegebenen Ordner wieder herstellen? Vielen Dank schonmal
 
Etwas verwirrend diese Anleitung. Wahrscheinlich ist bei der Aktualisierung die Schrittnummerierung durcheinander gekommen: Schritt 12 ist einfach nur der Zugriff auf die Daten per Filemanager, was aber muss man nun bei einem Basis Speichertyp anders machen?

Wenn Sie Dateien von einer RAID oder SHR-Konfiguration wiederherstellen, folgen Sie den Schritten 7 bis 11. Wenn Sie Dateien von Basis-Speichertypen mit nur einer Festplatte wiederherstellen, überspringen Sie bitte Schritt 12.
 
Hallo,
in der englischen Anleitung steht skip to step 12, also zu Schritt 12 springen. Zu beachten ist aber auch, daß Basic Volume in einer Mehrschacht DS immer wie SHR oder RAID zu behandeln sind, lediglich bei einer 1-Schacht DS kann Schritt 7-11 weggelassen werden.

Gruß Götz
 
Darauf ist goetz doch bereits eingegangen (siehe Beitrag 13 direkt vor Deinem)!?
 
Oder auch der zweite Post vor deinem von spencerbudd.
 
Alles gute im Neuen Jahr.
Leider funktioniert der Link nicht und ich suche eine Anleitung, da mein Volume zerstört meldet.
 
Hallo,
siehe Link in Beitrag #14.

Gruß Götz

PS: Herzlich willkommen im Forum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat