Sicherung von NAS auf NAS ohne Hyper Backup

elektronn

Benutzer
Mitglied seit
28. Okt 2023
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Guten Morgen

Ich habe mir eine DS 224+ gegönnt. Nun ist meine DS 212j irgendwie über.
Darauf hin ist mir die Idee gekommen das ich doch meine 224 teilweise auf die 212 sichern könnte.
Daraufhin bin ich auf Hyper Backup gestoßen, musste aber leider feststellen das es keine ORDER Sicherung ist, sondern ein Backup File wird.

Oder habe ich was falsch gemacht?

Synology Drive geht leider nicht, da es für die 212 bei dem letztem DMS 6.2.4 nicht im Paketzentrum auftaucht. Auch ein neueres DMS wird mir leider nicht angezeigt.

Gibt es etwas ähnliches außer rsync?

Vielen dank im Vorraus

Andre
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
10.474
Punkte für Reaktionen
3.137
Punkte
414
Du kannst mit Hyper Backup auch eine Einzelversion-Sicherung erstellen.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

elektronn

Benutzer
Mitglied seit
28. Okt 2023
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Ich denke an etwas ähnliches wie synology Drive, in dem ich per Aufgabe einen Ordner synchronisieren/ Sicheren kann.
Habe gerade nochmal eine Aufgabe erstellt, bin aber nicht über eine Einstellung gefallen die es so machen würde, wie Synology Drive
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
7.512
Punkte für Reaktionen
2.285
Punkte
299
Schau mal Drive share sync.
Aber es geht auch über Hyper Backup, ich schaue morgen mal danach.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
1.901
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
64
Wenn du in HyperBackup auf Ordner und Pakete sichern gehst, kannst du im nächsten Schritt eine rsync Sicherung auswählen. Einfach weiter nach unten scrollen und dort auswählen (violettes Symbol)
 

Benie

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
4.586
Punkte für Reaktionen
1.324
Punkte
214

ctrlaltdelete

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
7.512
Punkte für Reaktionen
2.285
Punkte
299

Benie

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
4.586
Punkte für Reaktionen
1.324
Punkte
214
Kommt darauf an, als Backup oder als permanentes zweut NAS auf dem parallel gearbeitet wird.
Hat beides vor und Nachteile, wollte nur wissen warum nicht rsync.
 

elektronn

Benutzer
Mitglied seit
28. Okt 2023
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Was spricht gegen rsync?
das ich nicht weis wie es geht. habe mich mal damit beschäftigt, scheint gut zu sein, eben nicht einfach. da muss ich es doch auf einer DS ausführen und die andere im netzwerk finden... befehlzeile fuer jede aufgabe schreiben. oder ist es nicht so wie unter linux?

Aufgabe ist eigentlich ein KOPIE ausgewählter order im Lokalen netzwerk von ds neu auf ds alt jeden tag oder jede stunde. so in der art.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
7.512
Punkte für Reaktionen
2.285
Punkte
299
Hyper Backup mit rsync benutzen, fertig.
 


Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat