Blog
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Bewertungen
Anmelden
Registrieren
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Install the app
Installieren
Auf Thema antworten
Blog
Foren
Gerätespezifische Foren
Archivbereich für gerätespezifische Foren
Geräte der j-Serie
SECURE ERASE für Datenträger2 ausgegraut. Was tun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Nachricht
<blockquote data-quote="Anfänger1" data-source="post: 735251" data-attributes="member: 82632"><p>Hallo, gleich mal vorab; ich weiss dieses Thema wurde bereits diskutiert. Nur half mir das nicht weiter, weil ich mit Begriffen wie Swipen oder Wipen nichts anfangen kann. Bitte um idioten-sichere Antworten, besser noch Anleitungen, da ich mich gar nicht auskenne.</p><p></p><p>Ich habe einen imac (Sierra) und eine Synology DS216j 2-bay 2x3TB, die ich für den Verkauf bereit machen möchte. Eine Festplatte (Datenträger1) hatte ich mal als Backup vom Mac benutzt, die Andere zum abspeichern von Musik und Bildern.</p><p>Daten wurden gesichert.</p><p>Dann habe ich die option "auf werkseinstellung zurücksetzen" benutzt um alles zu löschen, nur um dann zu erfahren, dass es nicht wirklich die Daten auf den Festplatten löscht. </p><p>Also habe ich über die Synology Anwedung wieder ein Neues Konto erstellt, um über die Anwendung "Secure Erase" zu betätigen.</p><p> Ich folgte hier den Anweisungen eines Youtubers. Das scheint über Nacht auf Datenträger 1 auch wunderbar geklappt zu haben, denn nun zeigt es nicht mehr "initialisiert" an, sondern "nicht initialisiert". </p><p>Nun wollte ich mich also heute morgen an den 2. Datenträger machen, und siehe da, die funktion "secure erase" ist ausgegraut. Das hat der YouTube spezialist leider nicht erwähnt.</p><p> Auch wusste ich nicht, dass von "secure erase" laut manchen Beiträgen eigentlich abgeraten wird. Hurra.</p><p></p><p>Frage 1: Kann ich aus "Nicht initialisiert" schliessen, daß das mit dem Secure Erase bei meinem "Datenträger 1" ohne weitere Probleme geklappt hat?</p><p></p><p>Frage 2: Was muss ich GENAU tun, um auch bei Datenträger 2 Secure Erase anzuwenden? Ich schätze ich muss erst bei Datenträger1 ein Volume erstellen? Wenn ja, was sollte ich dabei beachten? Oder soll ich auf keinen Fall noch mal secure erase machen, und Datenträger 2 vom APPLE-Rechner aus löschen. Wenn ja, gibt es hierzu Anleitungen für einen Anfänger?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anfänger1, post: 735251, member: 82632"] Hallo, gleich mal vorab; ich weiss dieses Thema wurde bereits diskutiert. Nur half mir das nicht weiter, weil ich mit Begriffen wie Swipen oder Wipen nichts anfangen kann. Bitte um idioten-sichere Antworten, besser noch Anleitungen, da ich mich gar nicht auskenne. Ich habe einen imac (Sierra) und eine Synology DS216j 2-bay 2x3TB, die ich für den Verkauf bereit machen möchte. Eine Festplatte (Datenträger1) hatte ich mal als Backup vom Mac benutzt, die Andere zum abspeichern von Musik und Bildern. Daten wurden gesichert. Dann habe ich die option "auf werkseinstellung zurücksetzen" benutzt um alles zu löschen, nur um dann zu erfahren, dass es nicht wirklich die Daten auf den Festplatten löscht. Also habe ich über die Synology Anwedung wieder ein Neues Konto erstellt, um über die Anwendung "Secure Erase" zu betätigen. Ich folgte hier den Anweisungen eines Youtubers. Das scheint über Nacht auf Datenträger 1 auch wunderbar geklappt zu haben, denn nun zeigt es nicht mehr "initialisiert" an, sondern "nicht initialisiert". Nun wollte ich mich also heute morgen an den 2. Datenträger machen, und siehe da, die funktion "secure erase" ist ausgegraut. Das hat der YouTube spezialist leider nicht erwähnt. Auch wusste ich nicht, dass von "secure erase" laut manchen Beiträgen eigentlich abgeraten wird. Hurra. Frage 1: Kann ich aus "Nicht initialisiert" schliessen, daß das mit dem Secure Erase bei meinem "Datenträger 1" ohne weitere Probleme geklappt hat? Frage 2: Was muss ich GENAU tun, um auch bei Datenträger 2 Secure Erase anzuwenden? Ich schätze ich muss erst bei Datenträger1 ein Volume erstellen? Wenn ja, was sollte ich dabei beachten? Oder soll ich auf keinen Fall noch mal secure erase machen, und Datenträger 2 vom APPLE-Rechner aus löschen. Wenn ja, gibt es hierzu Anleitungen für einen Anfänger? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Blog
Foren
Gerätespezifische Foren
Archivbereich für gerätespezifische Foren
Geräte der j-Serie
SECURE ERASE für Datenträger2 ausgegraut. Was tun?
Oben
Unten
Diese Seite verwendet für den Betrieb notwendige Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr…