Most Wanted Feature 2013 - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthieu

Benutzer
Registriert
03. Nov. 2008
Beiträge
13.222
Reaktionspunkte
88
Punkte
344
Mit ein paar Tagen Verspätung beginnt jetzt Teil 2 und damit die eigentliche Umfrage. Die Liste der Features geht aus Teil 1 hervor.
Teil 1:
http://www.synology-forum.de/showthread.html?43987-Most-Wanted-Feature-2013-Teil-1
Umfrage:
http://matthieu-ds.dyndns.org/survey/index.php/121936/lang/de
Die Umfrage ist genau 4 Wochen lang offen und wird am 10.10.13 um 12 Uhr automatisch durch die Software geschlossen. Drumherum gibt es noch ein paar kleinere Fragen zum Thema NAS, die in wenigen Minuten beantwortet sein sollten.
Für die Feature-Frage hat jeder 2 Stimmen mit denen er aus dem gesamten Pool wählen kann. Eine Stimme hat dabei eine etwas höhere Priorität.
Auf das Theater mit den Zugangsschlüsseln vom letzten Mal verzichte ich dieses Mal bewusst - einen Versuch ist es Wert.

MfG Matthieu
 
Das an die anderen Fragen zu koppeln find ich nicht gut. Da fehlt ein "will ich nicht beantworten", insb. die Tabelle auf der dritten Seite ist nervig.
 
Ich merks mir für die Zukunft. Die aktuelle Umfrage kann ich aber nicht mehr ohne weiteres ändern.

MfG Matthieu
 
das dürfte limesurvey sein
 
verdammt, jetzt weis ich auch was cih schon seit wochen zuhause mal machen wollte..^^
 
Hallo, ich hätte diese Wünsche:

- Web Dateimanager neue Aktion "Markieren Modus", um such mit einem iPad mehrere Dateien auf einmal verschieben zu können
- DSM Web - generell breitere Scroll-Balken, um auch auf einem Tablet die DSM Oberfläche im Desktop-Modus flüssiger bedienen zu können
- DS Photo+ mobile App sollte im "Markieren" Modus die Möglichkeit aufweisen die markierten Elemente zu verschieben (derzeit geht nur löschen)
- DS File mobile App sollte Thumbnails von Bildern/Videos anzeigen können - Kachelmodus als Übersicht
- Indizierte Ordner sollten je nach Typ in DS Photo, Video, Audio angezeigt werden, auch wenn sie nicht im Standardordner Photo, Video oder Musik liegen
- DS Photo+ Diashow sollte auch Videos mit anzeigen
- Universal-Playlisten in die man Bilder, Videos und Musik aufnehmen und exakt so abspielen kann mit Auswahlmöglichkeit ob die Musik begleitend zu Bildern abgespielt wird oder ebenfalls sequentiell und idealerweise auch noch die Auswahlmöglichkeit, ob die Musik auch die Videotonausgabe ueberspielt (Video also stumm abspielen) oder die Musik bei Videoausgabe stoppt

Danke und liebe Grüße - Kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
lies dir bitte den ersten Teil noch mal durch. Dort wurden Wünsche gesammelt. Du bist leider etwas zu spät dran.

MfG Matthieu
 
Noch ist die Teilnehmerzahl ein ganzes Stück unter dem Wert vom letzten Jahr.

MfG Matthieu

Dann setz es am besten auf die Startseite des Forums. Ich habs jetzt nur zufällig entdeckt, weil heute morgen ein neuer Beitrag in diesem Thread war.
 
Noch ist die Teilnehmerzahl ein ganzes Stück unter dem Wert vom letzten Jahr.

Ich finde es auch sehr schade, dass die Resonanz so gering ist. Aber ich denke auch, dass es hauptsächlich der Unbekanntheit der Umfrage geschuldet ist.:(
 
Auf die Startseite hab ichs nicht gesetzt, aber es gibt einen Blog-Eintrag (der in der Übersicht nach wie vor ganz oben steht) sowie ein Post bei Facebook ...

MfG Matthieu
 
Ist mein erster Eintrag hier. Ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch.

Ich würde mir einen "Schalter" wünschen, mit dem man die Station als DC (NT4) konfigurieren kann.

Ich habe sowohl Samba 3 wie auch Samba 4 im Einsatz. Roaming Profiles sind wahrscheinlich etwas viel für eine DS, wobei meine 213+ schneller als mein Fileserver schreibt. Die müssen ja aber auch nicht unbedingt sein. Aber eine Zentrale Benutzerdatenbank im Heimnetz mit ein paar PC's und Familienmitgliedern sollte die DS ohne Weiteres hinbekommen. Dann kann man noch ein h-Verzeichnis konfigurieren und ein Anmeldescript hinterlegen, schubbst Zarafa aufs NAS und man hat einen wunderbaren Homeserver. Mit Dualcore und 1GB Arbeitsspeicher sollten die aktuellen DS das doch wunderbar hinbekommen. Dazu wären doch nur ein paar Zeilen in der smb.conf notwendig, die dort nach einem Neustart oder Konfigurationsänderungen erhalten bleiben, und zwei zusätzliche Freigaben. Eine aktuelle Version des Sambaservers ist doch bereits an Board. Bei Win7 müsste dann noch ein Registry Patch eingespielt werden - und gut.

Ich würde mich anbieten das Howto zu schreiben.
 
Nachdem ich über die Community-Facebookseite noch mal darauf aufmerksam gemacht habe, sind die Teilnehmerzahlen sprunghaft gestiegen. Binnen 24h hat sich die Zahl der vollständigen Antwortsätze mehr als verdoppelt.

MfG Matthieu
 
Hab eben auch mal teilgenommen, für mich ist definitiv die freie Raid Konfigurierbarkeit das Most Wanted Feature, damit man das DSM eben auch nur auf eine Platte legen kann und am besten die Logs nur auf ein USB-Stick.
 
Hab eben auch mal teilgenommen, für mich ist definitiv die freie Raid Konfigurierbarkeit das Most Wanted Feature, damit man das DSM eben auch nur auf eine Platte legen kann und am besten die Logs nur auf ein USB-Stick.
Ich glaub gerade das kann oder wird nicht umgesetzt werden. Gerade das ist ja bei RAID 1 oder höher der Fall: wenn eine Platte ausfällt geht es auf einer anderen Platte reibungslos weiter. Und da muss auf jeder Platte ja das DSM installiert sein.

Was ich gewählt habe: Kernel update!

Warum fragen hier auch ab und zu mal, weil "es läuft ja alles".
Deswegen u.a.: http://heise.de/-1973671
btrfs finde ich auch langsam aber sicher immer interessanter. Aber primärt gehts um bessere Unterstützung von Audio. An Dateisystemen (wir hier im Artikel beschrieben bei EXT4 mit sparsameren RAM Umgang) und Netzwerk wird auch viel gemacht.
 
Ich glaub gerade das kann oder wird nicht umgesetzt werden. Gerade das ist ja bei RAID 1 oder höher der Fall: wenn eine Platte ausfällt geht es auf einer anderen Platte reibungslos weiter. Und da muss auf jeder Platte ja das DSM installiert sein.

nja, würd schon gehn..

angenommen ich hab 4 bays, 1 ssd und n raid 5 aus 3 hdds..

DSM auf SSD.

kracht die SSD zusammen, kann ich natürlich nicht mehr an die Daten weil kein Raid1 fürs DSM.

nun müsste man doch "nur" ne neue SSD reinstecken, DSM wieder installieren und das Raid5 mounten und fertig...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat