Der Ärger-Thread...

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
3.488
Punkte für Reaktionen
1.234
Punkte
194
Das man so etwas mal macht damit die Leitung für die Kunden erst wieder funktioniert kann ich ja verstehen und das wird auch häufiger so gemacht. Das man das dann aber über Monate so lässt, statt die betroffenen 10 Meter
„Im Rahmen des Breitbandausbaus eines unserer Mitbewerber wurde das Kabel auf einer Länge von circa zehn Metern in einer Tiefe von vier Metern durch eine Horizontalbohrung beschädigt“, teilte die Telekom damals mit.

wieder einzubuddeln, ist eher ein No-Go. Also rückt man lieber x-mal aus um das Kabel erneut wieder zu flicken.

@Monacum So viel zum Thema Prozesse und wie lange die "manchmal" dauern können. :LOL:

VG Jim
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
1.512
Punkte für Reaktionen
519
Punkte
184
Ja ich entschuldige mich für meine Vorwürfe von heute morgen… Vermutlich sind Bearbeitungszeiten für die Vertragsumstellung von einer Woche nur möglich, wenn dafür an anderer Stelle – beim Verlegetrupp – Geld und Personal eingespart wird. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Jim_OS

Wiesel6

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2016
Beiträge
163
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Was hattet ihr für schmutzige Bilder? War zeitlich leider zu spät.
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
3.488
Punkte für Reaktionen
1.234
Punkte
194
Das war kein "schmutziges" Bild :LOL: sondern ein Foto aus dem in dem Posting weiterhin verlinkten Artikel, welches per URL aufgerufen und somit angezeigt wurde. Ich habe auch eine Nachricht dazu bekommen: "Wir haben das Foto entfernt. Bitte keine urheberrechtlich geschützten Fotos posten."

Für Artikel und auch Fotos von der Neuen Osnabrücker Zeitung gilt lt. deren entsprechenden Infos:

"Auch bei der erlaubten privaten und schulischen Nutzung dürfen die Inhalte nicht verändert werden, insbesondere dürfen Copyright-Hinweise oder andere Hinweise auf Rechte und/oder Eigentum Dritter nicht entfernt werden."

Ich hatte das Foto weder kopiert noch verändert, sondern hier nur per URL-Aufruf eingebunden. Zusätzlich habe ich einen Quellenhinweis zu der NOZ und sogar auf den Urheber und somit vermutliche Copyright-Inhaberin (FOTO: ANKE SCHNEIDER) 1:1 von der NOZ übernommen. Daher kann ich nicht so ganz nachvollziehen wo jetzt genau das Problem liegt.:unsure: Vielleicht liegt es ja daran das das Forum hier nicht privat sondern eine kommerzielle Seite ist?

Das hier durchaus häufiger Fotos von anderen Webseiten gepostet und/oder per URL eingebunden werden, wäre natürlich keine Entschuldigung dafür falls ich etwas falsch gemacht haben sollte. Wobei das jetzt ja auch nicht wirklich eine Rolle spielt. Die Einbindung des Foto per URL-Aufruf wurde gelöscht und dann ist das halt so. Ich werde daher in Zukunft darauf verzichten hier noch irgendwelche Fotos zu verlinken. Macht für mich und die Mods halt weniger Arbeit.:)

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: Wiesel6

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
3.488
Punkte für Reaktionen
1.234
Punkte
194
Weil ich das gerade in einem anderen Forum gelesen habe: Ich nehme mal an das es hier einige User gibt die Philips Hue nutzen/einsetzen. Falls ja und falls noch nicht mitbekommen: Bei Philips Hue gibt es demnächst eine Account Pflicht. Die offizielle Begründung von Philips dazu ist:

"Um Dein smartes Lichtsystem optimal zu nutzen und es noch sicherer zu machen, ist die Anmeldung mit einem Philips Hue Account ein wesentlicher Bestandteil der Steuerung Deiner Beleuchtung. Je mehr Funktionen wir entwickeln, desto größer ist der Bedarf an fortschrittlicher Sicherheit. Um Deine Konten und Produkte zu schützen und sicherzustellen, dass Du Dein System optimal nutzen kannst, musst Du einen Hue Account anlegen."


Die Webseite von Philips dazu.

Ja ne is klar. Geht natürlich nur darum die Sicherheit für den Kunden zu erhöhen. :ROFLMAO: Mal sehen wie lange es wohl dauert bis Philips dann für den Zwangs-Account-Zugang Geld haben möchte und/oder mit irgendwelcher Werbung um die Ecke kommt, so wie es Amazon mit Prime ab 2024 macht: Amazon zeigt ab 2024 im Abo-Streamingdienst Prime Video Werbeeinblendungen :ROFLMAO:

Leider kommen immer mehr Hersteller und Anbieter auf die Idee (im Nachgang) durch irgendwelche "Zwangsmaßnahmen" Einnahmen zu generieren. :censored:

VG JIm
 

maxblank

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
883
Punkte für Reaktionen
325
Punkte
139
By the Way: Ich hatte gestern das Vergnügen, über Prime mit Vollabo bei dem Film „The Expandables 3“, Werbung alle 15-20 Minuten genießen zu dürfen. 🤬😡🔥
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Iarn und Jim_OS

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
7.655
Punkte für Reaktionen
668
Punkte
248
ich war mal in Argentina, dort dauerte ein Film in TV ca 10 Stunden, weil die Werbeblocks viel länger waren als die Teile des Films dazwischen. Und die Werbeblocks waren alle gleich seit Wochen
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
3.488
Punkte für Reaktionen
1.234
Punkte
194
Werbung alles 15-20 Minuten genießen zu dürfen. 🤬😡🔥
Amazon reicht es halt nicht mehr nur die Prime-Mitgliedschaft immer teurer zu machen, jetzt müssen mit Werbeeinblendungen noch zusätzlich Einnahmen generiert werden. :ROFLMAO:

"Lustig" ist auch die Aussage von Amazon: Man wolle weniger Werbung zeigen, als es private TV-Sender und andere Streaminganbieter im fortlaufenden Programm tun, hieß es.
Mal abwarten wie lange das so bleibt. So es denn wirklich so sein sollte.

Oder auch: "Zudem werde es eine neue werbefreie Option geben, wobei laut Fußnote Live-Sport-Inhalte dennoch Werbung enthalten würden. Den Preis für diese Zusatzoption machte Amazon noch nicht bekannt." :p

Ich glaube wenn die Werbung irgendwann länger ist als der eigentlich Film selber läuft, läuft irgendetwas falsch. Zumindest für die die den Film sehen wollten. Für den Anbieter natürlich nicht.

Tja Geld regiert die Welt. Da ich keinerlei Streaming-Dienste nutze finde ich es immer interessant zu hören, oder zu lesen, welche Streaming-Anbieter es inzwischen so gibt und wer wo welche Abos abgeschlossen hat. Ziemlich in den Allerwertesten gekniffen sind wohl die User die sich für Sport und insbesondere Fußball interessieren. Irgendwann wird wohl jedes Fußballspiel, oder jede Sportart, nur noch von einem bestimmten Streaming-Dienst übertragen, sodass man x Abos abschließen muss/müsste. :ROFLMAO: Und wenn man die dann abgeschlossen hat werden die Übertragungsrechte wieder neu verschachert - ups ich meine natürlich vergeben - und das Spiel geht von vorne los. Schöne neue Welt. :)

Edit: Aber ok jeder kann und muss für sich selber entscheiden was er gerne haben und nutzen möchte und wem er dafür dann was bezahlt. Im Fall von Philips Hue finde ich es nur lächerlich den Account-Zwang mit "zusätzlicher Sicherheit für den Kunden" als Argument zu verkaufen. Ja klar eine bisher lokale Smarthome-Lösung wird sicherer wenn ein Anbieter über eine Cloud-Verbindung darauf zugreifen kann und darf und ich diesem Anbieter zwangsweise Zugriff auf meine Smarthome Geräte gewähren muss. Und natürlich will er das nur um selber nachschauen zu können wie sicher mein Smarthome ist und um mich zu schützen. :ROFLMAO:

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
9.036
Punkte für Reaktionen
2.562
Punkte
339
Eine große Klappe haben können alle Hersteller. Dieses "Blöd-Gesabel" geht mir langsam dermaßen gegen den Strich. Jeder mit gesundem Menschenverstand weiß, dass solche Aussagen Schwachsinn sind. Marketing ist heute zu 70-80% nur Bullshit. . Genau wie Politik (#Lobbyismus) :censored:
 


Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat