Blog
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Bewertungen
Anmelden
Registrieren
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Install the app
Installieren
Auf Thema antworten
Blog
Foren
Supportforen für Anwendungen
Sonstiges
216j gefühlt vieeel zu langsam - wie kann ich testen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Nachricht
<blockquote data-quote="maulsim" data-source="post: 709951" data-attributes="member: 83045"><p>Mhm ob da wirklich noch im Freigabecenter die 450 MBit/s ankommen bezweifel ich ein bisschen weil ja schon ein Balken fehlt - aber für mich ist WLAN in manchen Belangen auch ein wenig wie "Glücksspiel".</p><p>Ich bin mir nicht wirklich sicher wie der Repeater den Datentransfer durchführt (aber ja, er kann 2,4 und 5GHz). Ein Szenario wäre ja z.B., dass man 2,4 GHz vom PC zu Repeater hat und ab dort dann 5 GHz Repeater zu FritzBox genutzt wird. Kann aber auch gut sein, dass er einfach im 2,4 GHz Netzwerk bleibt. Da bin ich aber leider planlos sorry.</p><p>Man kann in der FritzBox 2,4 GHz und 5GHz trennen und unterschiedliche SSIDs vergeben. Müsste dann auch im Repeater funktionieren. Aber ein zusätzliches zu den bereits vorhanden glaube ich nicht. Zumindest nicht, wenn du nicht mit Gast-WLAN arbeiten möchtest (so ist zumindest mein Kenntnisstand).</p><p></p><p>Ob und wie man mit dem TP-Link ggf. 5GHz erzwingen kann weiß ich leider auch nicht, sorry. Eigentlich sollte der sich immer das beste nehmen. Hab mich damit noch nie so wirklich auseinandersetzen müssen, da ich bei mir Kabel verlegt habe und das WLAN im Wesentlichen nur für Mobiltelefone verwende.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="maulsim, post: 709951, member: 83045"] Mhm ob da wirklich noch im Freigabecenter die 450 MBit/s ankommen bezweifel ich ein bisschen weil ja schon ein Balken fehlt - aber für mich ist WLAN in manchen Belangen auch ein wenig wie "Glücksspiel". Ich bin mir nicht wirklich sicher wie der Repeater den Datentransfer durchführt (aber ja, er kann 2,4 und 5GHz). Ein Szenario wäre ja z.B., dass man 2,4 GHz vom PC zu Repeater hat und ab dort dann 5 GHz Repeater zu FritzBox genutzt wird. Kann aber auch gut sein, dass er einfach im 2,4 GHz Netzwerk bleibt. Da bin ich aber leider planlos sorry. Man kann in der FritzBox 2,4 GHz und 5GHz trennen und unterschiedliche SSIDs vergeben. Müsste dann auch im Repeater funktionieren. Aber ein zusätzliches zu den bereits vorhanden glaube ich nicht. Zumindest nicht, wenn du nicht mit Gast-WLAN arbeiten möchtest (so ist zumindest mein Kenntnisstand). Ob und wie man mit dem TP-Link ggf. 5GHz erzwingen kann weiß ich leider auch nicht, sorry. Eigentlich sollte der sich immer das beste nehmen. Hab mich damit noch nie so wirklich auseinandersetzen müssen, da ich bei mir Kabel verlegt habe und das WLAN im Wesentlichen nur für Mobiltelefone verwende. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Blog
Foren
Supportforen für Anwendungen
Sonstiges
216j gefühlt vieeel zu langsam - wie kann ich testen?
Oben
Unten
Diese Seite verwendet für den Betrieb notwendige Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr…