Wie gesagt, den kann ich nicht öffnen, da kriege ich das:
http://img1.uploadscreenshot.com/ima...62849-orig.jpg
Ich vermute, ich bin zu neu im Forum.
Wie gesagt, den kann ich nicht öffnen, da kriege ich das:
http://img1.uploadscreenshot.com/ima...62849-orig.jpg
Ich vermute, ich bin zu neu im Forum.
Den Link siehst du wenn du mindestens zwei Beiträge verfasst hast.
Endlich (***). Hat geklappt, war aber dennoch hinfällig, weil es im Synology Wiki vermutlich schon wieder irgendwelche Einschränkungen gibt, dort kann ich jedenfalls am Eintrag "ipkg" nichts ändern.
Egal, habe jetzt keine Zeit mehr, ein ander Mal :/
Danke für die Hilfe wenigstens
franc
EDIT: ne, dieses Mal war ich (mindestens wieder) zu blöd! Ich hatte den Wiki Bestätigungslink noch nicht aufgerufen, peinlich.
Eintrag im Wiki also bearbeitet:
http://www.synology-wiki.de/index.ph...Erste_Schritte
(list_installed hinzugefügt)
Geändert von franc (23.01.2013 um 13:11 Uhr)
Na, das war aber nicht Zweck der Übung, dass Du es jetzt hier postest...
DS713+ | 2x 1TB Crucial M500 SSD # 4GB RAM # be quiet! Shadow Wings | DSM 6.1.7-15284-U3
DS212+ | Backup-DS: 2x 4TB HGST Deskstar NAS | DSM 6.1.7-15284-U3
Extras: fail2ban 0.11.0 - Java 1.8.0.212 - Nextcloud 17.0.1 - Roundcube 1.3.10 - HumHub 1.3.15 - tt-rss 19.02Synology-Support-Portal | DSM-Hilfe online | Synology-Tutorials Die richtige Formulierung eines Problems ist nicht selten bereits die halbe Lösung. (Albert Einstein)
Das verstehe ich jetzt aber auch nicht, warum sollte es hier (auch wieder saugut versteckt) nicht stehen?
Soll man also mindestens erst zwei Posts verfassen, damit man dieses Registierungspasswort lesen darf, ist das die Absicht?
Sozusagen "nur ernstgemeinte Zuschriften" erwünscht?
Hallo,
weil es somit auch von Suchmaschinen gefunden werden würde.Das verstehe ich jetzt aber auch nicht, warum sollte es hier (auch wieder saugut versteckt) nicht stehen?
Genau so ist es, gilt auch für Signatur und Benutzerbild.Sozusagen "nur ernstgemeinte Zuschriften" erwünscht?
So richtig verstehe ich hier den Sturm im Wasserglas nicht.
Gruß Götz
DS1513+ / DSM 6.2 / 3x 2TB Samsung HD204UI
DS916+ / DSM 6.1.7 / 3x 4TB HGST MegaScale DC 4000.B
DS213+ / DSM 6.2 / 2x 2TB Seagate Constellation ES
eTrayZ / Samsung HD103SI
APC SMT750I+AP9631
Ich wollte eigentlich auch nur ein Tippfehler in nem Code-Snipplet aufm Wiki verbessern, jetzt bin ich hier geladet. Zählt so ein Post hier? Oder kann mich vielleicht ein Admin freischalten? Ich habe jetzt nirgends die Möglichkeit gefunden, wie man nem Admin eine PN schickt..
Also ich habe auch 2 Beiträge und dies hier ist jetzt mein 3. aber immer noch kann ich dieses ominöse Passwort nicht bekommen. Die hier im Thread genannten Links kann ich auf Grund von mangelnden Rechten nicht aufrufen. Das erklärt aber auch warum viele Einträge im Wiki unvollständig, veraltet oder falsch sind... wenn man hier so ein enormen Aufwand durchleben muss wie am Flughafen um dort was zu schreiben.
LG AveN
P.S. Wenn ein Admin dies hier liest bitte ich um das PW per PN, sonst bleibt der Eintrag im Wiki eben unvollständig, wie er ist.
P.P.S. Vergesst das mit der PN für PNs habe ich ja auch nicht die Rechte. Ich vermute mal, dass da was schiefgelaufen ist.
Geändert von AveN (27.01.2013 um 21:06 Uhr)
Besten Dank mein Guter!
LG AveN
Nutzloser Beitrag 1