Suchergebnisse

  1. R

    DSM 7.2 Synology 220+, Docker, Homeassistant und Unify

    Hallo @sums81 , ich denke, du musst die Firewallregeln in der UDM anpassen. Wie sehen denn die Regeln auf der UDM bei dir aus? Dürfen sich die "Netze" "unterhalten" oder nicht? Du kannst den Homeassistant ruhig im 192.168.50.er Netz lassen. Du musst der UDM halt sagen, dass die Shellys den...
  2. R

    Hyper Backup Wozu benötige ich die Sicherungsrotation?

    Hallo @sv1990en , nach meinem Verständnis wird dabei KEINE Version gelöscht. Das heißt, bei vielen Daten - welche sich auch ändern, wird dir irgendwann zwangsläufig der Speicherplatz auf dem Backupmedium ausgehen. Bei der Sicherungsrotation, werden eine definierte Anzahl von Versionen bei der...
  3. R

    Nicht genügend Speicherplatz vorhanden.

    Ich bin zwar nicht ChatGPT, aber schau mal hier ;). Ich denke die Limits (Dateigröße, Dateianzahl,...) beim Kopieren liegt bei One Drive und hat mit Synology nichts zu tun. Ronny
  4. R

    Nicht genügend Speicherplatz vorhanden.

    Was mich etwas wundert, ist das Kontingent bei den freigegebenen Ordnern. Bei den Home Ordnern gibt es das nicht. Ich muss morgen mal bei mir schauen. Evtl. kommt aber auch die Sperre von Microsoft von One Drive, denn von dort kopierst du ja. Ich melde mich morgen nochmal.
  5. R

    Nicht genügend Speicherplatz vorhanden.

    Okay, der Speichermanager sieht meiner Meinung nach okay aus. Kannst du bitte ein Screenshot von dem freigegebenen Ordnern machen? Systemsteuerung -> freigegebene Ordner Kannst du probieren weniger Daten rüber zu kopieren wie @heavy empfohlen hatte. Erstmal ein Ordner auf One Drive
  6. R

    ecoDMS erfahrungsaustausch?

    Als allererstes? BACKUP anfertigen. Mein Vorgehen war eigentlich immer wie folgt, nachdem ich den ecoDMS Server auf Windows 10 umgestellt habe: 1. Backup von ecoDMS anlegen (VOLLBACKUP) und Lizenz deaktivieren (wenn Lizenz vorhanden) 2. Wenn du willst, Ordnerstruktur auf der Synology neu...
  7. R

    Nicht genügend Speicherplatz vorhanden.

    Hallo @wfiebig88 , wie bereits hier schon mehrere gesagt haben: 1. im DSM anmelden -> Speichermanager -> Screenshot 2. Benutzer -> und dann schauen, ob hier Limit für deinen/einen Benutzer eingestellt sind. Deine Screenshots widersprechen sich etwas. 1x steht freier Speicherplatz 1,32TB und...
  8. R

    DSM 7.2 Info zum Support

    Besser kann man es eigentlich nicht sagen. @insp1 : Auch von mir nicht böse gemeint. Ich finde es eben unschön, wenn man Hilfe sucht (mit einem Thema/Posting/Thread) und dann gleich wieder aufgibt, weil man Lizenzen halt doppelt kauft. Es haben hier einige überlegt und versucht dir zu helfen...
  9. R

    DSM 7.2 Info zum Support

    @insp1 : Etwas langsamer bitte. Hier versuchen dir Leute zu helfen!!! Synology besteht auf Original RAM, wenn sie dir helfen sollen, damit keine Inkompatibilitäten die Fehlersuche beeinflussen. Das ist aber vollkommen statthaft. Wenn du privat andere RAM Riegel einsetzt - mache ich auch - dann...
  10. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Entschuldigung. Ihr habt natürlich recht. Ich werde es noch einmal mit meinem Reverse Proxy probieren.
  11. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Muss du doch bei Reverse Proxy und Eingangsport 443 auch nicht, oder?
  12. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Hallo @roads, ich habe es jetzt noch einmal über meinen Cloudflare-Tunnel probiert: Geht einwandfrei. Meine Config: https://subdomain.tld.de -> Weiterleitung an https://IP_ecoDMS:8080 -> hier wird dann eine Session ID generiert. Ich musste auch in der Firewall nichts freischalten. Warum auch...
  13. R

    ecoDMS per URL erreichen

    So ein Mist. Scheint aber eine Besonderheit zu sein. Beim RP von OpnSense und auch bei Synology kenn ich den Zwang zur Pfadeingabe nicht. Dort ist das alles optional.
  14. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Was passiert, wenn du als Pfad /. einträgst?
  15. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Ich glaube die LANCOM Firewall kann mit leeren Proxy Pfaden nicht umgehen. Handbuch Seite 125. Die FW will immer einen absoluten Pfad haben. Bei OpnSense ist das optional.
  16. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Alles klar. Danke für deine Info. Im Moment fällt mir da auch nix ein.
  17. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Wenn du dich intern per Browser beim WebClient anmeldest, was steht da da? zum Beispiel: https://IP_ecoDSM:8080.....???
  18. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Mach doch mal den Hacken bei SSL im Backend raus. ecoDMS kann durch kein HTTPS oder? Ich muss heute zuhause noch einmal schauen. Ggf. müsse es auch mit SSL und https:/IP_ecoDMS:8080 gehen. Rufe doch mal den webclient INTERN auf und kopiere die Adresse einfach in den Reverse Proxy rein, inkl...
  19. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Musst du eigentlich bei einem Reverse Proxy nicht!!! Ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.
  20. R

    ecoDMS per URL erreichen

    Ich habe auch ecoDMS. Nutze dies aber noch nicht von extern bzw. wenn, dann über den ecoDMS Dienst. Ich habe einen Reverse Proxy auf der OpnSense laufen. Eigentlich sollte es doch reichen, wenn du im CNAME bei Strato den DynDNS einträgst und den Eingang bei der FB 443 an den Reverse Proxy...