Hi,
ich möchte die Kopano-Search aktivieren
Bekomme hier aber im log immer auf das Such Verzeichnis einen permission denied.
Auffällig ist auch, dass die search-pid auf root:root läuft.
Hat...
Art: Beiträge; Benutzer: b8wnf9v
Hi,
ich möchte die Kopano-Search aktivieren
Bekomme hier aber im log immer auf das Such Verzeichnis einen permission denied.
Auffällig ist auch, dass die search-pid auf root:root läuft.
Hat...
Hallo
danke für die Info.
Aber warum genau funktioniert es nicht?
Woran scheitert es, wenn ich ihm die verschlüsselte auf @isCSI mounte? Was ist hier dann genau anders?
Erkennen kann ich auf...
Hallo zusammen,
möchte mich jetzt mal mit der Virtualisierung versuchen.
Was mir bei meiner NAS immer wichtig ist, ist dass alles 100% verschlüsselt ist.
Bis jetzt habe ich das auch immer sehr...
Hi,
habe inzwischen ein zwei erfolgreiche Tests gemacht und auch von Synology eine Bestätigung bekommen.
Danke nochmals an alle für die sehr interessanten Inputs.
LG
Zur Info.
Ich habe jetzt in Kombination mit einem Mount von verschlüsselten Ordnern die komplette DB in verschlüsselte Ordner verschoben.
Ich kann auch nur jeden der die DB nutzt empfehlen dies...
Hi,
mache ich auch, aber halt auf den gleichen Raid-Verbund in Kombination mit Archiv-Files, um im Fall eines Restore-Bedarfs auf DB Ebene restoren und vorwärts rollen zu können.
Wie geht RSYNC...
Hi,
danke für den Input hierzu.
Das hört sich dann sehr gut für mich an.
Dh im Falle eines Desaster-Recovery würde die eine, wenn sogar veraltete, Raid akzeptiert werden wenn ich zuvor das...
btw, das Auslesen an einem REchner habe ich aber hier nie ins SPiel gebracht ;)
vl noch warum das ganze.
Weil es für mich die Beste und günstiste Lösung ist, einen konsistenten Spiegel mit...
hi,
naja, RSYNC ist zum Backup von Daten noch ok, aber bei Datenbanken endet es dann spätestens.
Weil mit `RSYNC wirst du die DB nicht immer konsistent syncen können und das Risiko ist mir...
Hi,
naja das geht sich bei mir mit den BAYs nicht aus.
Habe übrigens immer eine Platte außer Haus.
3 Platte sind 1 Set.
2 Platten bilden einen Verbund und eine liegt immer außer Haus.
Wenn...
Thx für deinen Input hierzu.
Macht definitiv Sinn.
naja, ganz so ist es ja nicht...
Weil wenn ich eine Platte kurz herausnehme u dann wieder reingebe, dann beschwert sich die Syno ja und sagt die wiedereingesteckte Platte ist korrupt.
Also prüft...
Naja, aber im Prinzip ist das jetzt der gleiche Fall, wie wenn in die NAS ein Blitz einschlägt und die Syno hinüber ist aber glücklicherweise die Platten erhalten bleiben...
Das wäre dann ja die...
HI zusammen,
sorry für verspätete Antwort.
Warum nicht eine dritte (zB USB Platte) anhängen und Backup machen und dann wieder wegfahren?
Meine Antwort ist hier ganz einfach, ich will nicht...
Hallo zusammen,
ist es nach wie vor so, dass man die aktuelle MariaDB nicht wirklich verschlüsseln kann?
Die DB wird ja direkt auf dem Volume ohne "Gemeinsamen Ordner" angelegt.
LG
@ Götz, auch an dich noch ein Danke!
ah perfekt,
das ist fast 2x peinlich, erstens weil ich den link übersah zweitens weil sie gleich direkt auf der Seite zu finden sind.
Sorry u danke !!!
jaaa, danke für die Antwort, aber wo finde ich jetzt überhaupt welche?
Hallo zusammen,
anschließend zu meinem vorherigen Backup-Beitrag (https://www.synology-forum.de/showthread.html?99754-RAID-vs-Offsite-Backup) bin ich auch noch nach der Suche nach weiteren...
hi
sorry das es verwirrt hat.
Genau genommen sind es nämlich 2 volumes a 3 Platten aber halt beide volumes im Raid 1 Mode.
Kurz eine 4Bay mit 2 Volumes a 2 Platten + 2x (Volume1 + Volume2) für...
ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden was ich meine...
Ich vereinfache es etwas.
Ich habe 3 Festplatten.
Dabei habe ich Raid1 eingesetzt und 2 Platten in der NAS.
1 Platte liegt...
Was meinst du mit diesem Satz?
"Ganz schlechte Idee, da immer die eine Hälfte des RAID-1 komplett auf die "neue" Platte geschrieben wird."
Das stimmt ja nicht, bei Raid1 und 2 Platten sind es eine...
Hallo zusammen,
ich habe eine 4BAY Nas, welche ich mit einem offsite-Backup kombinieren möchte.
Folgende wäre mein Ansatz gewesen.
Ich habe 2 Volumes mit jeweils 2 Platten im Raid 1 Mode.
2...
jetzt muss ich sogar zugeben, dass ich nicht sauber genug geschaut habe...
Weil wenn man aus der Synology heraus das Kopano WebApp startet, kommt nochmal eine Seite wo man auf WebApp oder MSAS...
ja, wobei die kommt bei mir auch mit der desktop-app von kopano