Das ist bei mir auch, war aber vorher schon.
Art: Beiträge; Benutzer: Andy+
Das ist bei mir auch, war aber vorher schon.
Du solltwst schon sagen, was mit der Datenbank ist. Wie bist Du mit der umgegangen?
Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Es ging lediglich darum, dass Du verständlicherweise mit Stolz kundgibst, was Du alles experimentierst und wie gut das alles läuft. Das will Dir auch keiner...
Gibt es eigentlich ein Changelog zu den einzelnen Modulen:
core-9.0.1.5
files-3.0.0.5+104
webapp-3.5.14.2550+1484
webmeetings-0.29.5_1
kopano-deskapp-2.5.4
Genauso ist es ... nichts ist manuell zu machen.
Du hast wohl noch DSM 5.2, dann sollte die alte Kombination im Grunde wieder gehen. Vielleicht alle Verzeichnisse durchgehen und nach Deinstallation von K4S und diverse Reste entfernen. Allerdings...
Ich bin mir fast sicher, dass er die bereits am Wickel hat und testet ... :cool: ... wie heisst es so schön, gut Ding braucht Weile, bis dahin werden die Emails noch Geduld haben müssen .......
Zunächst müssen dazu die Ports 80 und 443 auf Deine DS zeigen. Scheinbar ist das bereits so. Dann solltest Du in der Systemsteuerung virtuelle Hosts anlegen, um die Umleitung so einzurichten, dass...
Ich habe Roundcube v1.4.1 mal installiert, sieht auch nicht schlecht aus, geht halt nur mit einem Account. Wem das reicht, dann scheint das nun auch ganz okay. Die letzte Version, die ich noch kannte...
Zunächst musst Du Dich vollständig davon lösen, den Mailserver parallel zu Z4H oder K4S zu betreiben, wenn Du keine Eingriffe in das Paket und Docker-Container möchtest. Es kommst sonst zu...
Das Paket ist total veraltet, wie manches dort, aktuell ist v1.4.1, dort findet sich 1.1.4. Die Installation erfolgt bei allen gleich, indem in ein Verzeichnis im Webordner die Software hinterlegt...
Roundcube ist meines Erachtens nicht so schön. Viel besser dafür ist Afterlogic Webmail oder Rainloop. Für eine solch einfache sache würde ich vielleicht eher Rainloop verwenden, da zwar beide das...
Danke, jetzt ist gut .... :cool:
Es gibt wieder ein neues Image D-Core-8.7.1.0_Webapp-3.5.6_Z-Push-2.5.1_WMeet-0.29.5 und jedesmal, wenn ein solches Update (kopano4s-init refresh) ansteht, geht der Mailversand nicht. Ein Restart von...
Den Synology Mailserver zusätzlich zu Kopano zu betreiben macht seit Z4H in aller Regel keinen Sinn mehr. Weshalb möchtest Du das so haben? Weil das Standard bei ZarafaJD war?
So gesehen beides, es ist eine extra Sequenz. Die Pause kann im Grunde auch weggelassen werden, ich finde das so eben etwas eleganter ... :cool:
EXT4 ist gut wegen der Datenbank. Wenn die...
Du kannst K4S über Konsolenbefehle starten und stoppen, oder in der Folge auch einen Neustart durchführen. Das kannst Du aber auch im Aufgabenplaner in der Systemsteuerung hinterlegen, dann sind...
Da ich Produktiv die Default einsetze und immer mit dem SPK manuell installiere, lasse ich im Paketzentrum die Einstellung auf BETA und kann daher trotzdem Beta-Software installieren. Ich habe...
Zunächst habe ich auf meiner einen Test-DS415+ v1.0.7B installiert und seit C-Core-8.7.82, jetzt C-Core-8.7.85, lässt sich die WebAPP nicht starten. Ich habe nun die Installation auf meiner anderen...
Ich denke, da gibt es ein Setupproblem bezüglich der Parameter. Normalerweise sollte das laufen, aber irgendwas passt nicht zusammen.
Du musst Dich da am Container anmelden, schau mal über die Suchfunktion.
Wenn Du zu Z4H was suchst, findest Du das am ehesten im "grossen" Thread.
Aber das sollte eigentlich nicht erforderlich...
Entweder diese Lösung, ansonsten ggf. in der
/etc/kopano/gateway.cfg
und das # wegnehmen bei
#imaps_enable = no
#imaps_port = 993
und imaps_enable = yes setzen
Was meinst Du damit? IMAP geht per Default schon.
Ich habe im Forum schon gelesen, dass das funktioniert hat, aber ich würde mich nicht darauf verlassen, insbesondere auch nicht, dass dann alles geupdated wird. Es gab in der Vergangenheit immer...
Vielleicht ist das Passwort oder was anderes falsch?