Obligatorischer Disclaimer: Dieser Artikel bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung in Verbindung mit meinen persönlichen Anforderungen. Andere Anforderungen führen auch zwangsläufig zu einer anderen Einschätzung. Natürlich interessieren mich eure Meinungen, siehe Forums-Link am Ende des Beitrags. Nachdem mein letzter Blog-Beitrag zu Smart Home schon wieder etwas älter ist, möchte ich an diese Beiträge und ihre wirklich tollen Diskussionen (danke nochmal an alle Beteiligten, ...
Obligatorischer Disclaimer: Dieser Artikel bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung in Verbindung mit meinen persönlichen Anforderungen. Andere Anforderungen führen auch zwangsläufig zu einer anderen Einschätzung. Natürlich interessieren mich eure Meinungen, siehe Forums-Link am Ende des Beitrags. Nachdem es im letzten Artikel ja schon um meine persönlichen Erfahrungen mit Notebooks ging, möchte ich in dieser Serie gern fortsetzen, denn der folgende Erfahrungsaustausch war für ...
Ein Disclaimer vorab: Dieser Artikel bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung in Verbindung mit meinen persönlichen Anforderungen. Andere Anforderungen führen auch zwangsläufig zu einer anderen Einschätzung. Natürlich interessieren mich eure Meinungen, siehe Forums-Link am Ende des Beitrags. Seit mittlerweile gut dreieinhalb Jahren bin ich Thinkpad-Anwender und habe, trotz aller Kritik die hier noch folgen wird, dies nie bereut. Es sind robuste Geräte die viel aushalten. Obwohl ...
Aktualisiert: 10.06.2016 um 16:39 von Matthieu
Das Webinterface SRM ist sehr stark an das DSM Webinterface der NAS Server angelehnt und wer eine DSM sein eigen nennt wird mit diesem SRM Webinterface sehr schnell zurechtkommen auch wer kein NAS Server von Synology hat wird sich sehr schnell mit dem neuen SRM anfreunden. Dieses Webinterface ist einzigartig und ich kenne keinen Routerhersteller der etwas ähnliches als Webinterface benutzt. Fangen wir an das Webinterface zu erklären. Auf das Webinterface kommt man in ...
Aktualisiert: 15.11.2015 um 18:14 von DSL-Hexe
Hier im 3. Teil werde ich auf die Ersteinrichtung eingehen. Fangen wir an mit der Ersteinrichtung, diese habe nach dem "Quick Installations Guide" des Synology RT1900AC Router gemacht. 1.Ich habe die Antennen angeschraubt und mir einen geeigneten Platz in der Nähe zum VDSL2 (DrayTek Vigor 130) gesucht und in der waagerechten aufgestellt. Die Antennen ausgerichtet. 2. Das VDSL2 DrayTek ...
Aktualisiert: 15.11.2015 um 18:24 von DSL-Hexe