Alles rund um NAS, Netzwerke und Co. was hier besser aufgehoben ist als im Forum (und manchmal auch ein bisschen Off-Topic).
Obligatorischer Disclaimer: Dieser Artikel bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung in Verbindung mit meinen persönlichen Anforderungen. Andere Anforderungen führen auch zwangsläufig zu einer anderen Einschätzung. Natürlich interessieren mich eure Meinungen, siehe Forums-Link am Ende des Beitrags. Nachdem mein letzter Blog-Beitrag zu Smart Home schon wieder etwas älter ist, möchte ich an diese Beiträge und ihre wirklich tollen Diskussionen (danke nochmal an alle Beteiligten, ...
Obligatorischer Disclaimer: Dieser Artikel bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung in Verbindung mit meinen persönlichen Anforderungen. Andere Anforderungen führen auch zwangsläufig zu einer anderen Einschätzung. Natürlich interessieren mich eure Meinungen, siehe Forums-Link am Ende des Beitrags. Nachdem es im letzten Artikel ja schon um meine persönlichen Erfahrungen mit Notebooks ging, möchte ich in dieser Serie gern fortsetzen, denn der folgende Erfahrungsaustausch war für ...
Ein Disclaimer vorab: Dieser Artikel bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung in Verbindung mit meinen persönlichen Anforderungen. Andere Anforderungen führen auch zwangsläufig zu einer anderen Einschätzung. Natürlich interessieren mich eure Meinungen, siehe Forums-Link am Ende des Beitrags. Seit mittlerweile gut dreieinhalb Jahren bin ich Thinkpad-Anwender und habe, trotz aller Kritik die hier noch folgen wird, dies nie bereut. Es sind robuste Geräte die viel aushalten. Obwohl ...
Aktualisiert: 10.06.2016 um 16:39 von Matthieu
Hallo, wie schon im Forum angeklungen ist, werde ich wieder einen Liveblog machen. Den Link gibt es schon: https://www.24liveblog.com/live/1300422 Beginn ist spätestens 10 Uhr. Die Veranstaltung zieht sich bis in den Nachmittag mit verschiedenen Präsentationen. Den gesamten Ablauf gibt es hier: https://www.synology.com/de-de/event...ogy/Dusseldorf Bis dann! Ich freue mich auf viele Leser.
Wie versprochen dokumentiere ich jetzt immer weiter für das Projekt "tunnl QuickConnect Alternative". Auf der tunnl-eigenen Website tue ich dies jedoch vorrangig in englischer Sprache. Um aber auch einige wichtige Punkte in deutscher Sprache zu dokumentieren werde ich ab und an diesen Blog nutzen solange sich dies anbietet. Und was wäre besser geeignet für den ersten Beitrag als ein "Wie registrieren und einrichten". Howto: Ersteinrichtung von tunnl 1. Registrierung ...